Rheinische Post

Unicef feiert 20 Jahre Partnersch­aft mit Düsseldorf

-

(nre) Bereits seit September feiern Unicef und die Stadt Düsseldorf das Bestehen ihrer 20-jährigen Partnersch­aft. Unter dem Motto „Kids United“fanden zahlreiche Aktionen mit Kindern für Kinder in der Not statt. Nun neigen sich die Aktionswoc­hen dem Ende zu: Mit zwei Gospelkonz­erten wird der Abschluss und zugleich Höhepunkt des Projekts gefeiert.

Unter dem Motto „Ein Abend für Unicef“werden am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 21. sowie 22. November, jeweils um 19.30 Uhr, die Konzerte stattfinde­n. Veranstalt­ungsort am 21. November ist die Kirche St. Maria in Lörick, die Andreaskir­che in der Düsseldorf­er Altstadt wird am 22. November zu der musikalisc­hen Darbietung laden. Der Ein- tritt ist frei.

Die Gäste können sich auf internatio­nal gefeierte Stars freuen: Neben Gospelsäng­er Eric Reed aus den USA werden unter anderem auch „The Queen of Gospel and Soul“Jaqueal Wright sowie Dennis LeGree auftreten. Pianist John Florencio wird alle Künstler am Flügel begleiten.

Da vor allem Kinder und ihre Rechte im Mittelpunk­t der Projekttag­e standen, wird auch eine junge Sängerin bei den abschließe­nden Konzerten musikalisc­h vertreten sein: Die 13-Jährige Marie-Sophie Keßler, die einem breiten Publikum durch ihre Teilnahme an der Castingsho­w „The Voice Kids“bekannt ist, hat sich in der Vergangenh­eit bereits für das Kinderhilf­swerk engagiert. Jeder Interpret präsentier­t ein bis zwei Solo-Stücke. Am Ende der Konzerte soll es dann eine gemeinsame Jam-Session mit den Musikern geben.

Gastgeber Pater Elias Füllenbach freut sich sehr, dass eines der Konzerte in der Andreaskir­che veranstalt­et wird: „Als die Anfrage kam, habe ich sofort ja gesagt. Nicht nur, dass es ein wichtiges Anliegen ist, auch die Musik ist für uns besonders. Wir spielen sonst ja eher traditione­ll klassische Musik.“Heribert Klein, Mitglied des Deutschen Komitees für Unicef, hat beide Veranstalt­ungen organisier­t und wird als Moderator durch beide Konzerte führen. Er sei froh, dass er diese Kirchengem­einden für sein Vorhaben gewinnen konnte, da sie sich „durch ihren tollen Einsatz für Kinder auszeichne­n“.

 ?? RP-FOTO: RALPH MATZERATH ?? Pianist John Florencio ist oft bei Unicef-Galas dabei.
RP-FOTO: RALPH MATZERATH Pianist John Florencio ist oft bei Unicef-Galas dabei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany