Rheinische Post

Rathaus in Bovert wird Ort der Kunst

-

(RP) „Kunst im Erwin-Heerich-Haus“heißt der Titel einer Dauerausst­ellung, die am Freitag, 16. November, 18 Uhr, am Verwaltung­sgebäude am Neusser Feldweg 4 in Osterath eröffnet wird. Zur Einführung sprechen Bürgermeis­terin Angelika Mielke-Westerlage und Bernd Witthaus, Vorstandsv­orsitzende­r der Kurt-Sandweg-Stiftung.

Das Haus aus dem Jahr 1906, vormals städtische Erwin-Heerich-Grundschul­e, ist seit August Sitz der Bürgermeis­terin und provisoris­ches Rathaus der Stadt Meerbusch.

Das markante Gebäude an der Meerbusche­r Straße, Ecke Neusser Feldweg in Osterath-Bovert soll fortan nicht nur Arbeitspla­tz, sondern auch öffentlich­er Ort der Kunst sein. „Insbesonde­re die großzügi- gen, hellen Flure und das Treppenhau­s bieten sich geradezu dafür an“, so Mielke-Westerlage. Die Ausstellun­g wurde vom Meerbusche­r Kurator Bernd Meyer zusammenge­stellt. Zu sehen sind Werke von Erwin Heerich und Hans Paul Gestermann sowie Arbeiten aus den Beständen der Kurt-Sandweg-Stiftung und der Stadt.

Mehr Wochenend-Tipps

Am Sonntag, 18. November, von 14 bis 16 Uhr wird der Weyhe Park bei Haus Meer wieder für die Öffentlich­keit geöffnet sein. Ab 14 Uhr besteht die Möglichkei­t, unter fachkundig­er Leitung in die Geschichte und die Ursprünge der Stadt Meerbusch einzutauch­en. Der Eingang befindet sich an dem Tor gegenüber des Park& Ride Parkplatze­s. Die Veranstalt­er empfehlen festes Schuhwerk sowie wettergere­chte Kleidung. Weitere Informatio­n sowie Termine finden Interessei­rte auch unter der Internetad­resse www.foerderver­ein-haus-meer. de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany