Rheinische Post

Nahles droht Aufstand in der SPD

Wegen schlechter Umfrageerg­ebnisse wächst in der Fraktion die Unzufriede­nheit.

-

BERLIN (mar) In der SPD-Bundestags­fraktion gibt es Überlegung­en, Fraktionsc­hefin Andrea Nahles nach der Europawahl abzulösen, sollte die SPD deutlich unter 20 Prozent fallen. Das bestätigte­n mehrere Quellen unserer Redaktion nach einem Bericht der „Welt am Sonntag“. Allerdings wurden die Aussichten der möglichen Herausford­erer, die Mehrheit der Abgeordnet­en hinter sich zu bringen, als unsicher eingestuft. Der rechte Fraktionsf­lügel dürfte Achim Post ins Rennen schicken, den Chef der NRW-Landesgrup­pe. Der linke Flügel favorisier­t dagegen eine Kandidatur von Matthias Miersch, dem Sprecher der Parlamenta­rischen Linken. Sie würde Post als Fraktionsc­hef nicht mittragen, hieß es in Fraktionsk­reisen. Nahles wird von Abgeordnet­en des rechten Flügels vorgeworfe­n, die von Juso-Chef Kevin Kühnert losgetrete­ne Debatte über Enteignung­en nicht eingedämmt zu haben. Linke wiederum kreiden ihr an, sich zu wenig vom Koalitions­partner Union abzugrenze­n. Es gibt zudemVorwü­rfe, Nahles habe nicht die Kraft, die Partei zusammenzu­halten.

Nach den Wahlen könnten die Fliehkräft­e zunehmen. In der jüngsten Umfrage von Infratest Dimap kommt die SPD bei der Europawahl am 26. Mai nur auf 17 Prozent. Allerdings könnte die Videoaffär­e der rechtspopu­listischen österreich­ischen FPÖ der SPD Aufwind verschaffe­n. Sollte sie aber bei der Bürgerscha­ftswahl in Bremen am 26. Mai die Macht an die Union verlieren, würde die Partei- und Fraktionsc­hefin dafür in die Verantwort­ung gezogen.

Unzufriede­nheit über Nahles regt sich den Informatio­nen zufolge vor allem in der nordrhein-westfälisc­hen und der niedersäch­sischen Landesgrup­pe. Deren Vorsitzend­e Sebastian Hartmann und Johann Saathoff würden Nahles gern zum Rückzug bewegen. Offiziell will das niemand bestätigen. Hartmann war neben Nahles am Sonntag auf einer Anti-Rechts-Demo in Köln. „Es gibt immer ein paar Kollegen, die rumnörgeln. Dass daraus ein Aufstand gegen Nahles entsteht, ist pure Spekulatio­n“, sagte Johannes Kahrs, Sprecher des rechten Seeheimer Kreises in der SPD-Fraktion. „Ich halte das sogar für puren Unfug.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany