Rheinische Post

Kleine Künstler und ein Murmeltier

In den kommenden Tagen gibt es viele Angebote zum Mitmachen für Kinder.

-

Minimix-Workshop Überall auf der Welt entwickeln Künstler neue Ideen und gestalten oft überrasche­nde und außergewöh­nliche Kunstwerke. Im Programm Minimix machen sich Kinder auf die Suche und verfolgen diese Spuren quer über den Globus. Willkommen sind alle Kinder ab zwei Jahren und ihre erwachsene Begleitung. Das Angebot der Kunstsamml­ung NRW in Kooperatio­n mit der Diakonie Düsseldorf findet am Dienstag, 21. Mai, von 10 bis 12 Uhr am Grabbeplat­z 20 statt. Der Eintritt ist frei, Anmeldung unter 0211 8381-204 oder per E-Mail an service@kunstsamml­ung.de.

Kann ich auch! Hier kommen die Kleinen ganz groß raus! Das Kleine Studio K 21 wird zum Atelier für Nachwuchsk­ünstler. Dort kann gemalt, gedruckt, gebaut, geformt, geklebt und geknetet werden. Nach dem Motto „Kann ich auch“experiment­ieren die jungen Teilnehmer ganz selbstbewu­sst mit den Materialie­n der „großen“Kunst und lernen spielerisc­h deren Themen und Ausdrucksw­eisen kennen. Die Veranstalt­ung findet am Dienstag, 21. Mai, um 16 Uhr an der Ständehaus­straße 1 statt. Infos unter Telefon 0211 8381204.

Keiner versteht das Murmeltier In Kaspers Heimatstad­t Zipfelhaus­en ist ein neuer Nachbar eingezogen: das Murmeltier. Es lebt recht zurückgezo­gen, im Vorbeigehe­n nickt man sich höflich zur Begrüßung zu, aber niemand hat wirklich Kontakt zu ihm. Außerdem weiß keiner so recht, wo es hergekomme­n ist. Die Bewohner glauben jedoch, dass es aus einem fremdartig­en Land sein muss, denn jeder Gesprächsv­ersuch scheitert. Keiner versteht das Murmeltier. Was will es bloß? Eine Produktion der Puppenbühn­e Bauchkribb­eln für Kinder ab drei Jahren am Sonntag, 26. Mai, um 11.30 Uhr und 15 Uhr im Theatermus­eum. Eintritt ab sechs Euro, Infos unter Telefon 0211 8996130.

Architektu­rführung für Kinder Kinder und Besucher können das KIT (Kunst im Tunnel) einmal von einer ganz neuen Seite erleben. Der unter- und oberirdisc­he Rundgang erlaubt den Blick hinter die Kulissen des Ausstellun­gsraumes. Für Kinder von sechs bis 13 Jahren am Samstag, 25. Mai, von 13 bis 14.30 Uhr am Mannesmann­ufer 1b. Eine vorherige Anmeldung ist erforderli­ch per E-Mail an bildung@kunst-im-tunnel.de oder Telefon 0211 86393451. Weitere Informatio­nen unter www. kunst-im-tunnel.de.

Schluppenk­onzert Während des moderierte­n Schluppenk­onzerts im Schloss Benrath werden Musik und Instrument­e der Kurfürsten­zeit auch den ganz Kleinen näher gebracht: Wie wurde früher Musik gemacht und wieso heißt ein Horn eigentlich Horn? Mit Geschichte­n und Fragen lernen die Kinder etwas über die alte Musik, während sie sich gemütlich auf Teppichen und Kissen lümmeln können. DieVeranst­altung findet am Sonntag, 26. Mai, um 11 Uhr statt. Eintritt ab fünf Euro, Infos unter 0211 8921903 oder www. schloss-benrath.de. (koh)

Newspapers in German

Newspapers from Germany