Rheinische Post

Lernen vom guten Beispiel

- THEOFANIS LAPPAS IST VORSTEHER DER GRIECHISCH-ORTHODOXEN GEMEINDE

Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute so, der wird der Kleinste heißen im Himmelreic­h; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreic­h. (Mt. 5,19)

Die Heiligen Väter der Kirche haben das Evangelium in ihrem Leben eingehalte­n und es den Menschen gepredigt. Sie zeichneten sich von anderen Christen für die Heiligkeit ihres Lebens und für ihre richtige Lehre aus. Beides, Heiligkeit und Weisheit, müssen aufeinande­rtreffen. Sollte eines fehlen, dann ist es zu bevorzugen, wenn die Weisheit fehlt. Wozu dient Weisheit, wenn Heiligkeit nicht da ist? Was ist Wissenscha­ft ohne Tugend?

Was bringt Theologie ohne Hingabe? Deshalb sagt Christus: (Wer schreibt und lehrt ...). Der, der nicht weise beim Schreiben ist und ihm es an Vernunft mangelt, kann aber mit gutem Beispiel lehren. Denn das gute Beispiel ist lehrreiche­r als die beste Predigt.

In unserer Kirche ist alles lebendig. Alles ist ein ganz persönlich­es Beispiel. Gott ist eine Person, Christus ist eine Person, die Heiligen sind Personen. Alles ist Leben und alles ist ein Beispiel. Unser Glaube ist keine Predigt, keine bloß theoretisc­he Lehre. Unser Glaube ist das Wort Gottes, das im Leben Christi und im Leben der Heiligen lebt. Dieses Wort erwacht in der Familie, in der Verwandtsc­haft, in der Freundscha­ft, auf der Arbeit, in unserer Gesellscha­ft und in der Gemeinscha­ft durch den heiligen Geist.

Im Protokoll der Ökumenisch­en Konzile heißt es:(Nach den Heiligen Vätern). Dies ist die Linie der Kirche: Die Heilige Tradition. Die Apostel folgen Christus, die Väter folgen den Aposteln, wir folgen den Vätern. Die Kirche ist eine ununterbro­chene Kette von Christus zu uns. Bleiben wir also unserer Kirche treu und verpflicht­et, zusammen mit den Heiligen, mit den Aposteln und mit Christus. Wer bei Christus ist, hat ewiges Leben.

 ?? RP-FOTO: ABR ?? Theofanis Lappas
RP-FOTO: ABR Theofanis Lappas

Newspapers in German

Newspapers from Germany