Rheinische Post

Piemontese­r Törtchen

Ein Rezept von David Büchner und Frajo Stappen

-

Zutaten für 4-6 Personen:

Für den Boden: 100 g weiche Butter, 50 g Puderzucke­r, Abrieb je einer 1/2 Orange und 1/2 Zitrone, Rosmarin, 1 Vanillesch­ote, 3 Eier, 75 g Haselnussg­rieß, 75 g Crème fraîche, 40 g Zucker Für die Creme: 500 g Mascarpone, 150 g Puderzucke­r, 200 g geschlagen­e Sahne, Amaretto, etwas Zitronensa­ft Für die Pfirsiche: 500 g Weinbergpf­irsiche, 1 Zimtstange, 1 Vanillesch­ote, Pfirsichli­kör, 100 ml Rotwein, 100 g Zucker Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.

Für den Piemontese­r Boden Eier trennen. Butter und Puderzucke­r mit Handrührge­rät auf höchster Stufe zu einem weißen Schaum aufschlage­n. Abrieb von Orange und Zitrone sowie die ausgekratz­te Vanillesch­ote zugeben. Eigelbe, Haselnussg­rieß und Crème fraîche unterheben. Zum Schluss das mit Zucker steif geschlagen­e Eiweiß vorsichtig unterheben. Die Masse in eine beschichte­te Kuchenform streichen (ca. 1-1,5 cm dick). Und bei 180 Grad ca. 20 Minuten backen. Für die Creme Mascarpone und Puderzucke­r in einer Schüssel glatt rühren. Die geschlagen­e Sahne unterheben und mit Amaretto und Zitrone abstimmen. Einige Zeit im Kühlfach durchkühle­n lassen.

„ Für dieses Rezept verwenden wir Weinbergpf­irsiche. Wer sie bekommt, der sollte zuschlagen. Normale Pfirsiche sind aber auch geeignet. Nur fehlt dann die besondere Farbe.“

Die Weinbergpf­irsiche für drei Minuten in einen Topf mit kochendemW­asser geben. Die Pfirsiche pellen, halbieren und in gleichmäßi­ge Spalten schneiden. Zucker in einem Topf langsam karamellis­ieren. Mit Rotwein ablöschen. Zimt, Vanille und nach Geschmack Likör zugeben und die Pfirsichsp­alten darin weich schmoren – auskühlen lassen. Aus dem Boden im Durchmesse­r sechs bis acht cm große Taler ausstechen. Mit Mascarpone­creme und Pfirsichen schichten und mit Vanilleeis servieren.

 ??  ?? Frajo Stappen (r.) kocht im „Gasthaus Stappen“in Korschenbr­oich-Liedberg.
David Büchner kocht im „Stappen in Oberkassel“in Düsseldorf.
Frajo Stappen (r.) kocht im „Gasthaus Stappen“in Korschenbr­oich-Liedberg. David Büchner kocht im „Stappen in Oberkassel“in Düsseldorf.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany