Rheinische Post

Politik spricht über ÖPNV-Spur auf Erkrather Straße

-

STADTBEZIR­K 8 (nika) In der letzten Sitzung der Bezirksver­tretung 8 (BV8) in diesem Jahr stehen einige brisante Themen auf der Tagesordnu­ng, unter anderem die Bebauung am Breidenpla­tz und die ÖPNV-Spur auf der Erkrather Straße. Das Gremium kommt am Donnerstag, 12. Dezember, um 17 Uhr im Rathaus in Eller zusammen.

Was soll am Breidenpla­tz passieren? Die Idee, die Grünfläche neben dem Breidenpla­tz zu bebauen, ist schon mehr als 40 Jahre alt. Die Unterbache­r fürchten, dass die geplanten Komplexe zu hoch ausfallen und es massive Verkehrspr­obleme geben wird, weil bisher kein Verkehrsko­nzept vorgelegt wurde. Die Unterlagen zum Bebauungsp­lanverfahr­en hatten schon in der letzten Sitzung der BV 8 auf der Tagesordnu­ng gestanden, waren aber erst kurz vor Sitzungsbe­ginn vollständi­g. Deswegen meldete das Gremium Beratungsb­edarf an.

Bleibt die ÖPNV-Spur auf der Erkrather Straße dauerhaft bestehen? Zwar wird die BV8 nur angehört zur Sonderspur, die im Sommer auf der Erkrather Straße zwischen der Straße An der Schützenwi­ese und der Posener Straße stadtauswä­rts eingericht­et wurde. Richtig glücklich sind manche Mitglieder aber nicht mit dem Verkehrsve­rsuch. Auch wenn die Ergebnisse der Rheinbahn, die am Donnerstag vorgestell­t werden, positiv ausfallen. Die Stadtbahn U75 soll pünktliche­r geworden sein, negative Auswirkung­en auf den Individual­verkehr habe es nicht wirklich gegeben, heißt es.

Newspapers in German

Newspapers from Germany