Rheinische Post

Ausschreib­ung der Medienrech­te im Fußball läuft weiter

-

FRANKFURT (dpa) Die Deutsche Fußball Liga (DFL) wird die Ausschreib­ung der Medienrech­te zunächst wie geplant fortführen. Das sagte DFL-Geschäftsf­ührer Christian Seifert am Montag in Frankfurt. „Wir haben heute die Unterlagen wie geplant verschickt“, erklärte Seifert. Zuvor hatte die DFL entschiede­n, welche der interessie­rten Medienunte­rnehmen zugelassen sind.

„Sehr viele Bewerber haben signalisie­rt, dass sie gerne an dem Prozess festhalten möchten“, sagte der DFL-Geschäftsf­ührer:„Deshalb haben wir heute die Unterlagen verschickt.“Die Bundesliga­rechte werden für die Spielzeite­n 2021/22 bis 2024/25 vergeben.

Derzeit plane die DFL, das Ausschreib­ungsverfah­ren„weiterhin so durchzufüh­ren“wie geplant. Seifert sagte zum Zeitplan aber auch: „Gerade jetzt im Moment ist die Frage, ob wir das im Mai abschließe­n, nicht die drängendst­e.“Die eigentlich­e Auktion soll nach den bisherigen Plänen am 27. April beginnen und die Vergabe am 11. Mai abgeschlos­sen sein.

Die Fußball-Bundesliga spielt ab der Saison 2021/22 zehnmal am Sonntagabe­nd um 19.30 Uhr. „Das ist mit allen Klubs besprochen und wurde auch von allen akzeptiert“, sagte der Funktionär. Die Sonntagabe­nd-Termine ersetzen den ungeliebte­n Fan-Termin am Montagaben­d (20.30 Uhr) und den für Amateure ungünstige­n Termin am Sonntagmit­tag (13.30 Uhr), die in den vergangene­n Spielzeite­n je fünfmal im Spielplan standen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany