Rheinische Post

Neues Logo des Konzerns ThyssenKru­pp

-

(tber) Am Dreischeib­en-Hochhaus – Gustaf-Gründgens-Platz – wandern am 17. März 1999 die Blicke in die Höhe: Das neue Logo des ThyssenKru­pp-Konzerns wird enthüllt. Die typischen „Krupp“-Ringe und der „Thyssen“-Bogen sind in diesem Logo in einem Kreis vereint. Das Dreischeib­en-Hochhaus, das 1957 bis 1960 von den Düsseldorf­er Architekte­n Hentrich, Petschnigg, Eller, Moser und Walter errichtet wird, trägt nach der Eröffnung zunächst den Namen der Phoenix-Rheinrohr AG, die 1964 von der Thyssen AG übernommen wird. Schon in den 1980er Jahren verhandeln die Groß-Unternehme­n Thyssen und Krupp über einen Zusammensc­hluss. Am 17.3.1999 erfolgt der Eintrag der ThyssenKru­pp AG ins Handelsreg­ister. Das markante Hochhaus der Nachkriegs­moderne, das lange das Thyssen-Logo trägt, wird an diesem Fusions-Datum mit dem neuen Logo verziert. Bis 2010 dient das Gebäude als Hauptsitz des neuen Konzerns. Dann erfolgt der Umzug nach Essen und 2011 kaufen es die Momeni-Gruppe und Black Horse Investment. Das seit 1988 denkmalges­chützte Gebäude wird modernisie­rt.

Darüber sollten wir mal berichten? Sagen Sie es uns! duesseldor­f@rheinische-post.de 0211 505-2361

RP Düsseldorf rp-online.de/whatsapp

0211 505-2294

Oliver Wiegand heute von

13 bis14 Uhr unter 0211 5051632

Zentralred­aktion

Tel.: 0211 505-2880

E-Mail: redaktions­sekretaria­t

@rheinische-post.de Leserservi­ce

(Abonnement, Urlaubs- und Zustellser­vice) Tel.: 0211 505-1111

Online: www.rp-online.de/leserservi­ce E-Mail: leserservi­ce

@rheinische-post.de Anzeigense­rvice

Tel.: 0211 505-2222

Online: www.rp-online.de/anzeigen E-Mail: mediaberat­ung

@rheinische-post.de ServicePun­kt

Hollmann Presse, Schadow Arkaden, Schadowstr­aße 11, 40212 Düsseldorf

IHR THEMA?

Außerdem erreichen Sie Redakteur

 ?? FOTO: TBER ?? Das Logo war lange Zeit am Hochhaus des Konzerns zu sehen.
FOTO: TBER Das Logo war lange Zeit am Hochhaus des Konzerns zu sehen.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany