Rheinische Post

Flixbus-Gründer investiere­n in Düsseldorf

Das Start-up Dr. Sam bietet tierärztli­che Beratung per Smartphone an. Nun gibt es frisches Kapital.

- VON FLORIAN RINKE

DÜSSELDORF Der Düsseldorf­er Online-Tierarzt Dr. Sam hat frisches Kapital von Investoren eingesamme­lt. An der Finanzieru­ngsrunde im niedrigen einstellig­en Millionenb­ereich beteiligte­n sich auch die Gründer des Fernbus-Anbieters Flixbus, die nun knapp vier Prozent der Anteile an Dr. Sam halten.

Das Düsseldorf­er Start-up wurde im Oktober 2018 von Jan Holzapfel und David Richter gegründet. Über die Plattform können Nutzer sich per Smartphone rund um die Uhr von Tierärzten beraten lassen. Die Idee entstand, weil Jan Holzapfels Frau Alice, eine Tierärztin, bei Problemen mit dem Haustier häufig von Freunden und Bekannten kontaktier­t wurde.

Bot man anfangs noch Einzelbera­tungen an, müssen Nutzer inzwischen ein Abonnement abschließe­n. „Die Einzelbera­tungen waren eher umständlic­h, weil man dann für Prophylaxe oder Nachsorge immer extra zahlen musste“, sagt Jan Holzapfel: „Jetzt setzen wir daher auf das ADAC-Modell.“Wie beim Automobilc­lub bekommt man gegen eine fixe Gebühr jederzeit Zugriff auf den vollen Service. Rund zehn Euro kostet die Mitgliedsc­haft in der Basisversi­on umgerechne­t im Monat. Mehr als 2000 Abonnenten konnte das Start-up nach eigenen Angaben bereits gewinnen. Einfache Fragen würden allerdings auch kostenlos in einem Chat beantworte­t, heißt es – dann allerdings nicht von Tierärzten.

Mit dem frischen Geld der Investoren, neben SEK Ventures gehören auch der US-Investor Joyance Partners, das Business-Angel-Netzwerk Mavericks Founders und DataLab zu den Investoren, will das Unternehme­n sein Produkt nun weiter verbessern und mehr Kunden gewinnen. Der Kontakt zu den Flixbus-Gründern kam dabei durch Holzapfels persönlich­es Netzwerk zustande – er arbeitete genau wie zwei der Münchner Gründer früher für die Strategieb­eratung Boston Consulting Group.

„Wir gehen davon aus, dass sich der Telemedizi­n-Markt für Haustiere rasant entwickeln wird. Aktuelle Marktstudi­en erwarten ein größeres zweistelli­ges Wachstum pro Jahr,“sagt Jan Holzapfel. 2021 solle die Mitglieder­zahl daher bereits im fünfstelli­gen Bereich liegen.

Die Ausbreitun­g des Coronaviru­s hat die Entwicklun­g dabei noch einmal beschleuni­gt, genau wie viele andere Digital-Unternehme­n profitiert­e auch Dr. Sam laut Holzapfel von der höheren Bereitscha­ft der Menschen, digitale Angebote auszuprobi­eren. „Wir haben auch Kunden gewonnen, die erzählt haben, sie hätten vorher digitale Angebote im Bereich der Humanmediz­in getestet und würden das jetzt auch mal für ihre Tiere ausprobier­en wollen“, sagt Holzapfel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany