Rheinische Post

Der Händler

-

(nika) Ihren Holy Craft Beer Store an der Friedrichs­traße mussten Thorsten Kulmann und Sebastian Knepper zwar nicht schließen, „weil wir Getränke verkaufen“, sagt Kulmann. Aber das Geschäft sei doch nur mittelmäßi­g weitergega­ngen. Die Laufkundsc­haft blieb weg, Kunden, die auf der Suche nach einem Geschenk gerne hereinscha­uen, kamen auch nicht mehr. „Diese beiden Gruppen machen die Hälfte des Umsatzes bei uns aus“, sagt Kulmann. Zumindest aber seien die Stammkunde­n da gewesen und auch ein paar Neulinge, die die Craft-Biere aus Unterbilk einfach mal ausprobier­en wollten, kamen vorbei. „Das war schön zu sehen“, sagt Thorsten Kulmann, der neben dem Laden an der Friedrichs­traße mit seinem Geschäftsp­artner Sebastian Knepper noch eine Craft Beer Bar in der Altstadt betreibt. Dass sie diese schließen mussten, das tat besonders weh, „die Bar ist unser Hauptgesch­äft“, erzählt der Bierfachma­nn. Damit die Düsseldorf­er nicht die Lust am Biertrinke­n verlieren, haben die beiden jetzt gemeinsam mit anderen Gastronome­n und Fachgeschä­ften ein Online-Tasting organisier­t, bei dem die „Gäste“Craft-Biere aus der Region probieren können. Das Bierpaket für das Tasting gibt es bei allen Teilnehmer­n für 25 Euro, getrunken wird vor dem Computer. Über die Plattform Zoom präsentier­en die Brauer in gut zwei Stunden sechs Biere unterschie­dlicher Stile. Mit dabei sind unter anderem das Hitchcoq von der Nordstraße und die Brass Bar von der Ackerstraß­e. Infos zum Online-Tasting gibt es unter www.holycraft.de.

 ?? FOTO: WENIGER ?? Thorsten Kulmann betreibt den Craft Beer Store in Unterbilk.
FOTO: WENIGER Thorsten Kulmann betreibt den Craft Beer Store in Unterbilk.

Newspapers in German

Newspapers from Germany