Rheinische Post

Der Touristike­r

-

(lod) Als er Mitte März seine Reisebüros an der Friedhofst­raße in Benrath und an der Kölner Landstraße in Wersten schließen musste, fing die Arbeit eigentlich erst an. Denn Inhaber Udo Pass und seine Mitarbeite­r riefen ihre Kunden an, um gemeinsam zu besprechen, was mit dem Geld ihrer gebuchten und gestrichen­en Reisen werden sollte. Weil viele Kunden ihr Geld zurück bekamen, musste auch Pass sein Geld zurückhole­n, und zwar von den Veranstalt­ern. „Wir haben wochenlang und pausenlos telefonier­t“, sagt er. Um diese Aufgabe zu meistern, holte er die Hälfte seiner zwölf Mitarbeite­r zurück aus der Kurzarbeit. „Statt Geld durch Buchungen einzunehme­n, haben wir eine gute sechsstell­ige Summe zurückbeza­hlt.“

Und da waren ja noch die neuen Möbel, die kurz vor der Krise für die Neugestalt­ung der Benrather Filiale geliefert worden waren, denn eine Renovierun­g war geplant. Auch eine große, mit LEDs beleuchtet­eWerbewand stand bereit. „Die Baumaßnahm­en haben wir dann durchgezog­en. Es war der beste Zeitpunkt“, sagt Pass, der schon seit 1987 in der

Reisebranc­he ist. NächsteWoc­he ist das Pass-Reisebüro in Benrath wieder geöffnet und sieht nun aus wie neu. Die Kunden würden kommen, sagt Udo Pass. Denn der Profi weiß: „Die Menschen haben Fernweh, sie wollen verreisen.“Daher hofft er auf ein besseres Geschäft ab Spätsommer, wenn die Krise dann vielleicht vorbei ist. „Ich bin absolut optimistis­ch für Buchungen im Herbst und im Winter“, sagt er.

 ?? RP-FOTO: HOLGER LODAHL ?? Udo Pass führt Reisebüros in Benrath und Wersten.
RP-FOTO: HOLGER LODAHL Udo Pass führt Reisebüros in Benrath und Wersten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany