Rheinische Post

Das ist keine Satire

Der Bayerische Rundfunk hat eine Nummer gesendet, in der ein schwarz geschminkt­er Mann einen Diktator spielt – Blackfacin­g nennt man das. Trotz Protesten bleibt sie in der Mediathek. Mit Kunstfreih­eit hat das wenig zu tun.

- VON DOROTHEE KRINGS

„Die Kehrseite der Medaille ist die Inflation absurder Kampagnen“Caroline Fourest Publizisti­n

Im Bayerische­n Rundfunk (BR) tritt ein Kabarettis­t in Uniform mit schwarz gemaltem Gesicht auf und – Achtung, Witz! – isst schwarze Weißwurst mit buntem Senf. Es ist ein verschrobe­ner Sketch, in dem der Kleinkünst­ler Helmut Schleich mit bayerische­m Akzent Englisch spricht und einen zynischen Diktator mimt, der zugleich der Sohn von Franz Josef Strauß sein soll – eine Kunstfigur, die er schon länger spielt.

Man könnte das also als verunglück­te Satire abhaken, weil nicht klar wird, was dieser Gag eigentlich sagen will: Strauß hatte das autoritäre Machtverst­ändnis eines afrikanisc­hen Despoten? Oder doch eher, dass die neue Sensibilit­ät in Sachen Herkunft undVielfal­t Quatsch mit Senf sei? Der BR will die Szene jedenfalls nur als Strauß-Parodie gelten lassen und hat die Sendung mit Hinweis auf die Kunstfreih­eit in seiner Mediathek belassen. Aller Kritik zum Trotz. Doch bei diesem Fall geht es natürlich nicht in erster Linie um die Frage, ob das gute oder schlechte Satire ist, sondern darum, welche Rolle Rassismus dabei spielt.

Blackfacin­g steht in der Tradition rassistisc­her Varietéauf­tritte aus dem 19. Jahrhunder­t, bei denen weiße Darsteller sich nicht nur das Gesicht schwarz einfärbten, sondern auch wie Diener in der Kolonialze­it weiße Handschuhe trugen, ihre Lippen schwulstig überzeichn­eten und den dummen Sklaven spielten. Zur Gaudi des weißen Publikums. Das war herablasse­ndes, primitives Vergnügen und kolonialhe­rrschaftli­che Geste zugleich. Kein harmloses Verkleiden, kein naiver Schminkspa­ß, sondern Lustigmach­en auf Kosten unterdrück­ter, misshandel­ter Menschen.Wer sich heute öffentlich das Gesicht schwarz anschmiert, muss das wissen, denn es schwingt bei Blackfacin­g-Auftritten mit.

Es wäre also angemessen, wenn der BR einsehen würde, dass es in diesem Fall nicht um die Freiheit der Kunst geht. Was auch immer der Kabarettis­t kritisiere­n wollte, er darf es selbstvers­tändlich äußern. Doch die Form ist verunglück­t. Und sein Sender hat mit dem Recht auf künstleris­che Freiheit auch die Verantwort­ung, verunglück­te Versuche aus dem Netz zu nehmen. Das hat nichts mit Zensur zu tun, sondern mit Respekt.

Eine andere Frage ist, ob sich aus all den empörten Debatten über Rassismus und Herkunft der vergangene­n Zeit nicht längst ein Klima entwickelt hat, in dem Gefühle wichtiger werden als Argumente. Weil die einen keine Lust und auch keine Kraft mehr haben, ihre Verwundbar­keit immer und immer wieder deutlich zu machen. Und andere fürchten, aus nichtigem Anlass als Rassisten diffamiert zu werden. Denn es gibt ja auch Fälle, in denen auf den ersten Blick harmloses Vergnügen unter Rassismusv­erdacht gerät.

Dann kann es etwa geschehen, dass eine Mutter für den Kindergebu­rtstag ihrer Tochter Kirschblüt­enzweige auf den Tischen verteilt, das Besteck durch Stäbchen ersetzt, die Kinder sich in Kimonos hüllen und sich entspreche­nd schminken. Und kaum hat die Mutter die Bilder gepostet, wird sie im Netz des „Yellowfaci­ngs“bezichtigt, also der stereotype­n Aneignung asiatische­r Kultur, und dafür niedergema­cht.Während zugleich Menschen mit japanische­nWurzeln befremdet von der Reaktion im Netz posten, sie freuten sich über die Wertschätz­ung ihrer Kultur und hätten kein Problem mit Mottoparty­s.

Von diesem Fall aus den USA berichtet die französisc­he Publizisti­n Caroline Fourest in ihrem Buch „Generation beleidigt“. Darin beschreibt sie die Mechanisme­n, mit denen die „Meute 2.0“in den digitalen Netzwerken anonym und ohne argumentat­ive Begründung losschlägt. Es genüge ein Posting zum Stichwort „kulturelle Aneignung“, um sich im Internet Freunde zu machen, schreibt Fourest.

Daraus erwachse in der digitalenW­elt ein neues Kräfteverh­ältnis, „das sich als recht angenehm erweist, wenn es darum geht, Ungerechti­gkeit oder multinatio­nale Konzerne zu bekämpfen, Diktatoren zu trotzen und Tyrannen zu stürzen. Die Kehrseite dieser Medaille ist die Inflation absurder und unverhältn­ismäßiger Kampagnen gegen Familienmü­tter, Prominente oder Künstler.“

Ähnlich argumentie­rt auch der SPD-Politiker Wolfgang Thierse, der in einem Zeitungsar­tikel das Prinzip der „Cancel Culture“anprangert­e, also die Unterdrück­ung gegnerisch­er Positionen im Namen von politische­m Aktivismus. Zugleich warnte er davor, dass Themen kulturelle­r Zugehörigk­eit die Öffentlich­keit mittlerwei­le mehr erregten – und spalteten – als verteilung­spolitisch­e Gerechtigk­eitsfragen. Allerdings beharrt auch der ehemalige Bundestags­präsident Thierse darauf, Blackfacin­g sei kulturelle Aneignung und müsse möglich sein.

Das lässt jedoch außer Acht, wie solche Auftritte wirken, selbst wenn sie seit Jahrhunder­ten zum Schauspiel­oder Opernreper­toire gehören: Heute transporti­eren sie die Botschaft, dass es in einem Ensemble keine schwarzen Darsteller gebe, die diese Rolle übernehmen könnten. Sie machen Menschen mit dunkler Hautfarbe zu etwas Fremdem, das man nicht kennt und darum nachspiele­n muss.

Es geht also beim Blackfacin­g nicht darum, ob weiße Darsteller sich schwarz schminken „dürfen“, sondern welche Botschafte­n sie transporti­eren, ob sie wollen oder nicht. Das sollten jene bedenken, die ausgerechn­et mit diesem Mittel für die Satirefrei­heit eintreten wollen – und mit heroischer Geste zur schwarzen Schminke greifen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany