Rheinische Post

Mehr Verkehrssi­cherheit im Stadtbezir­k 3

-

STADTBEZIR­K 3 (dsch) Am heutigen Dienstag, 27. April, tritt die Bezirksver­tretung 3 zusammen. Um das Infektions­risiko zu minimieren, treffen sich die Lokalpolit­iker in der Aula des Franz-Jürgens-Berufskoll­egs, Färberstra­ße 34. Folgende Themen werden diskutiert:

Neubau auf Brause-Gelände Auf der Tagesordnu­ng stehen zahlreiche Bauprojekt­e. Eines dürfte für Aufregung sorgen: das für die Bilker Allee 233. Dort war im November 2019 das Kulturzent­rum Brause abgerissen worden, obwohl ein Denkmalsch­utzverfahr­en lief. Jetzt kann dort theoretisc­h gebaut werden. Der Eigentümer plant ein Mehrfamili­enhaus, im Erdgeschos­s soll ein Kulturraum eingericht­et werden. Nach dem fragwürdig­enVorgehen des Eigentümer­s sind hier zumindest kritische Nachfragen zum Projekt zu erwarten.

Verkehrsbe­ruhigung Zur Uedesheime­r Straße, die zwischen Fleher und Volmerswer­ther Straße liegt, liegen derVerwalt­ung Bürgerbesc­hwerden über zu schnelles Fahren vor. Eine Messung hat tatsächlic­h ergeben, dass sich hier viele Autofahrer in der Einbahnstr­aße nicht an die Geschwindi­gkeit von 30 Kilometern in der Stunde halten. Daher sollen jetzt Maßnahmen umgesetzt werden, um die Autofahrer zu entschleun­igen. Geplant sind mehrere Versatzstü­cke mit Baumscheib­en auf der Fahrbahn. So müssen die Fahrer mit erhöhter Vorsicht und können nicht mehr nur geradeaus fahren. Die Kosten für diese Maßnahme werden auf 51.000 Euro geschätzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany