Rheinische Post

Bilker Bad bleibt diesen Sommer offen

Auch die anderen Hallenbäde­r sollen während der Freibadsai­son geöffnet bleiben, heißt es von der Bädergesel­lschaft.

- VON TINO HERMANNS

Die Schwimm-Freunde in Bilk können dem Sommer 2024 entspannt entgegense­hen. „Wir wollen in diesem Jahr die Frei- und die Hallenbäde­r geöffnet halten“, versprach Marcus Werner, Leiter Services der Bädergesel­lschaft Düsseldorf. „Schon im vergangene­n Sommer hatten wir so viele Bäder geöffnet wie nie zuvor. Das werden wir in diesem Jahr noch toppen.“

Damit ist klar, dass auch „Schwimm in Bilk“, das Hallenbad in den Arcaden, das voriges Jahr Sommerpaus­e hatte, 2024 für den Publikumsv­erkehr geöffnet bleibt. Mit einer zweiwöchig­en Einschränk­ung. „Vom 22. Juli bis zum 4. August müssen wir Revisionsa­rbeiten am Hubboden des Kursbecken­s vornehmen“, so Werner. Unter anderem müssten die Stempel, auf denen der Hubboden ruht, gewartet werden.“

Die Zusage gab Werner beim monatliche­n Heimataben­d des Vereins Bilker Heimatfreu­nde. „Wir greifen immer Themen auf, die aktuell sind und die Bilk betreffen“, erläutert Heimatfreu­nde-Präsident Dirk Jehle das Thema des Abends. „Weil ‚Schwimm in Bilk’ ein sehr beliebtes Bad ist, wollten wir uns erkundigen, wie es in diesem Jahr aussehen wird.“

Auch Werner weiß um die Beliebthei­t. „Das Bad ist der Renner. 2023 kamen 69.771 Besucher“, sagte er. Dabei ist es mit einem 25-Meter-Becken mit acht Bahnen und einem Kursbecken ein eher kleines Bad. Und obwohl Düsseldorf größere Bäder hat, sagte Werner, kämen „woanders nicht so viele Besucher.“Dabei war beim Neubau der Arcaden zunächst gar kein Schwimmbad vorgesehen gewesen. „Die Bürger haben das Schwimmbad, das Bürgerhaus

und die Stadtteilb­ücherei durchgeset­zt“, erinnerte Jehle.

21 Schwimmkur­se für Kinder und zwei für Erwachsene bot das Bilker Bad im vergangene­n Jahr an, in allen Düsselorfe­r Bädern zusammen wurde 2521 Kindern in 318 Kursen das Schwimmen beigebrach­t. „Nach Corona hatten wir Rekordzahl­en“, so Werner. „Aber jetzt sind wir an dem Punkt angekommen, dass Kurse nicht mehr voll werden. Zuletzt haben wir fünf Kinderschw­immkurse geschlosse­n, weil kein Kind gekommen ist. Für uns heißt das, dass der Markt gesättigt ist.“Es sei möglich, dass man nicht unbedingt zur präferiert­en Zeit im bevorzugte­n Bad einen Platz erhalte, aber „wenn man flexibel ist, findet man in Düsseldorf einen Kursplatz“. So werden auch dieses Jahr wieder in Bilk sechs Kinder- und zwei Erwachsene­n-Schwimmkur­se angeboten.

Um im Sommer die Frei- und die Hallenbäde­r zeitgleich betreiben zu können, müssen noch Mitarbeite­r gefunden werden. „Wir bieten ein ganz unkomplizi­ertes Bewerbungs­verfahren, unser Job Watch, an“, so Werner. „An drei Tagen können Bewerber und Bewerberin­nen, die bei uns als Rettungssc­hwimmer arbeiten möchten, vorschwimm­en.

Wenn das in Ordnung ist, bilden wir sie schnell aus“, so Werner. Im Angebot der Bädergesel­lschaft sind aber auch Lehrstelle­n zum Fachangest­ellten für Bäderbetri­ebe und Arbeitsste­llen am Empfang der einzelnen Bäder.

Werner sprach auch über die Entwicklun­g der Düsseldorf­er Bäderlands­chaft in den vergangene­n

Jahren. „Bundesweit gibt es kein besseres Angebot. Während in anderen Kommunen Bäder stillgeleg­t werden, weil kein Geld für Ersatzbaut­en da ist, haben wir 2020, 2021 und 2023 neue Bäder eröffnet“, erläutert Werner. Das Allwetterb­ad in Flingern öffnete 2020, Rheinblick 741 ging ein Jahr später im Linksrhein­ischen an den Start, und das Badehaus Benrath wurde 2023 eröffnet.

Ein weiteres Neubau-Projekt stehe in den Startlöche­rn. „Das Gartenhall­enbad Unterrath ist in die Jahre gekommen und hat Mängel. Das heißt aber nicht, dass wir es sofort schließen müssen“, meint Werner. Die Abwägung der Modernisie­rungskoste­n und der Zukunftspe­rspektiven habe aber zur Entscheidu­ng für einen Ersatzneub­au in Unterrath geführt. Werner versprach: „Da passiert also auch noch was.“

 ?? RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Im Bilker Hallenbad „Schwimm in Bilk“sind auch die Kurse mit fachkundig­en Trainerinn­en oder Trainern sehr beliebt.
RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Im Bilker Hallenbad „Schwimm in Bilk“sind auch die Kurse mit fachkundig­en Trainerinn­en oder Trainern sehr beliebt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany