Rieser Nachrichten

Traineraus­bildung für die C Lizenz „Breitenfuß­ball“

- (stu)

Im diesem Jahr veranstalt­et die JFG Region Harburg in Zusammenar­beit mit dem Bayerische­n FußballVer­band (BFV) eine dezentrale Ausbildung zum „Trainer C-Lizenz Breitenfuß­ball im Kinder- und Juniorenbe­reich“. Diese findet auf dem Sportgelän­de des TSV Harburg statt und besteht aus einem Grundlehrg­ang (Lehrgang I), Aufbaulehr­gang (Lehrgang II)“und einem „Prüfungsle­hrgang (Lehrgang III). Die erworbene Trainer C-Lizenz ist durch den Bayerische­n Landesspor­tverband (BLSV) bezuschuss bar.

Im Vorfeld der Lehrgänge findet eine Informatio­nsveransta­ltung für alle interessie­rten Übungsleit­er mit dem BFV-Referenten Reimund Schwab statt. Termin ist der Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr in Sportheim Harburg statt. Dazu lädt die JFG Region Harburg herzlich ein. O

und Anmel dung zu den Lehrgängen beim 1. Vor sitzenden der JFG Region Harburg, Dieter Lanzer, unter der Telefonnum­mer 09080/91326. Endgültig vergaben die Nördlinger Bas ketballer Anfang 1967 ihre Meister schaftscha­ncen in der Oberliga Süd. Vor 300 Zuschauern in der neuen Mehr zweckhalle an der Gerhart Hauptmann Straße unterlag man dem Spitzenrei ter Degerloch auch im Rückspiel. Beim 69:73 war Michael Stenger mit 29 Punkten bester Nördlinger, auf der Ge genseite warf Tanner 32 Punkte. 13 Tore fielen vor 50 Jahren in der B Klassen Partie Ebermergen gegen Wallerstei­n. Dabei war das Spiel sogar noch spannend, denn zunächst hat ten die Gäste 3:0, dann die Gastgeber 5:3 geführt. Die machten dann nach dem neuerliche­n Gleichstan­d noch drei Treffer zum 8:5 Endstand. 550 Zuschauer wollten in Nördlingen das Tischtenni­s Länderspie­l zwischen Deutschlan­d und der Türkei sehen. Die deutsche Mannschaft um die damali gen Jugendeuro­pameister Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner gewann klar mit 7:0 und festigte damit ihre gute Aus gangsposit­ion in der Europaliga. Viel Lob gab es für die gute Organisati­on durch die TSV Tischtenni­sabteilung. Großen Applaus gab es Anfang 1987 für die Nördlinger Basketball­erinnen trotz einer Niederlage in der dritten Po kalrunde. Immerhin führte der TSV beim 71:73 gegen den Erstbundes­ligis ten Wolfenbütt­el sogar einige Male und unterlag nur wegen der überragen den Leistung der kanadische­n Natio nalspieler­in Pendergast. Die hatte ihren Bundesliga Durchschni­tt von 30 Punkten auch in Nördlingen gemacht, ihre „Bewacherin“Marga Riedelshei mer aber auch stolze 25 Punkte. Ihr bis dahin bestes Spiel im gestreifte­n TSV Trikot zeigte Centerspie­lerin Mari on Gerstmeyer.

13 Tore in einem Spiel Tischtenni­s Länderspie­l Viel Beifall von den Fans Rekord trotz Abstieg

Einen Rekordhaus­halt in der Vereinsge schichte präsentier­te vor 30 Jahren der FSV Reimlingen trotz des Abstiegs der Fußballer in die unterste C Klas se. Grund war der Sportplatz­bau.

Minderoffi­nger Aufstieg

Bei der Generalver­sammlung der SpVgg Minderoffi­ngen lobte Vorsitzend­er Leonhard Rauwolf die Fußballer, waren sie doch unter Franz Dörr mit der C Klassen Meistersch­aft erstmals in die B Klasse Nord aufgestieg­en.

Neue Führung in Ederheim

Bei der Spielverei­nigung löste Karl Heinz Schabert Karlheinz Stegmeier als Vorsitzend­er des Vereins ab. Steg meier wurde von der Generalver sammlung zum Ehrenvorsi­tzenden er nannt. Sorgenkind des Vereins waren seinerzeit die Fußballer, die nicht den Anschluss ans vordere Mittelfeld der B Klasse fanden. (ben)

 ?? Foto: Finck ?? Gefragt waren 1987 die Autogramme des damaligen Jugendeuro­pameisters Jörg Roßkopf (17). Heute ist er deutscher Tischtenni­s Bundestrai­ner.
Foto: Finck Gefragt waren 1987 die Autogramme des damaligen Jugendeuro­pameisters Jörg Roßkopf (17). Heute ist er deutscher Tischtenni­s Bundestrai­ner.

Newspapers in German

Newspapers from Germany