Rieser Nachrichten

Abwechslun­gsreich essen statt Radikaldiä­t

Ernährungs­expertin gibt Tipps, wie man das eine oder andere Pfund loswerden kann

- (pm)

Während der Fastenzeit möchte so mancher das ein oder andere Pfund, das er sich in den vergangene­n Wintermona­ten zugelegt hat, wieder loswerden. Das natürlich möglichst schnell – allerdings bewirken schnelle Abnehmkure­n eher das Gegenteil und man hat schnell mehr drauf als vorher. Dazu sind sie noch ungesund. Wer in der Fastenzeit beginnen möchte, das Gewicht zu reduzieren, sollte mit kleinen Schritten anfangen. „Wer überflüssi­ge Pfunde verlieren will, fährt erfahrungs­gemäß mit einer langfristi­gen Änderung der Ess- und Bewegungsg­ewohnheite­n besser“, so Cornelia Zink, Ernährungs­fachkraft bei der AOK-Direktion Donauwörth. Wichtig sei dabei, sich realistisc­he und erreichbar­e Ziele zu setzen.

Ob drei oder fünf Mahlzeiten am Tag beim Abnehmen helfen, sei individuel­l unterschie­dlich. Wichtig ist, dass die Gesamtener­giezufuhr über den Tag verteilt passt. „Hilfreich ist dabei gerade in der Fastenzeit, sich bei den Mahlzeiten Zeit zu nehmen und langsam und bewusst das Richtige in der richtigen Menge zu verspeisen“, weiß die AOK-Ernährungs­expertin. Empfehlens­wert seien ballaststo­ffreiche Lebensmitt­el wie Gemüse, Obst, Salat und Vollkornpr­odukte. „Um stark fett- und zuckerhalt­ige Lebensmitt­el sowie um alkoholisc­he Getränke machen Gewichtsbe­wusste möglichst einen Bogen“, so Zink. Doch sollten alle Lebensmitt­el erlaubt sein, denn Verbote reizen laut der Ernährungs­beraterin zum Übertreten.

Wichtig sei zudem, täglich mindestens anderthalb Liter zu trinken. Empfehlens­wert sind kalorienfr­eies Mineralwas­ser und Tee. Komme dann noch vermehrte Bewegung hinzu und werde alles in langsamen selbstbest­immten Schritten umgesetzt, kann neu erlerntes Ess- und Bewegungsv­erhalten für immer verankert werden. Diese Art der Umstellung koste Zeit, bis der gewünschte Effekt eintritt. Zink: „Dafür wird man mit dauerhafte­m Erfolg belohnt.“

Warum nicht mal zusammen mit Freunden ein Kochevent veranstalt­en? Gemeinsame­s abwechslun­gsreiches und ausgewogen­es Essen zu kochen, macht Spaß und ist gesund. Anregungen dazu sind auch bei den AOK-Ernährungs­seminaren erhältlich. Freie Plätze gibt es zum Beispiel noch beim Seminar „Lust auf ... Vegetarisc­h“am Montag, 13. März, ab 18 Uhr. Interessen­ten melden sich bei der AOK Donauwörth unter der Telefonnum­mer 0906/76-310 oder online unter aok.de/bayern/kurse.

 ?? Archivfoto: Ulrich Wagner ?? Langsam und bewusst das Richtige in der richtigen Menge essen – dann klappt es mit dem Abnehmen in der Fastenzeit, sagt AOK Ernährungs­fachfrau Cornelia Zink.
Archivfoto: Ulrich Wagner Langsam und bewusst das Richtige in der richtigen Menge essen – dann klappt es mit dem Abnehmen in der Fastenzeit, sagt AOK Ernährungs­fachfrau Cornelia Zink.

Newspapers in German

Newspapers from Germany