Rieser Nachrichten

Markham: Don Cousens verstorben

Trauer um früheren Bürgermeis­ter

- (pm)

Der ehemalige Bürgermeis­ter von Markham, Donald Cousens, ist am vergangene­n Donnerstag im Alter von 78 Jahren verstorben. Cousens war Bürgermeis­ter der Nördlinger Partnersta­dt in Kanada von 1994 bis 2006. In seine Amtszeit fiel auch die Vorbereitu­ng und Gründung der Städtepart­nerschaft mit Nördlingen. „Er erkannte die überwältig­ende gemeinsame Geschichte, die Markham und Nördlingen über den Stadtgründ­er William Moll-Berczy verbindet“, schreiben Oberbürger­meister Hermann Faul und Bürgermeis­ter Markus Landenberg­er-Schneider in ihrem Kondolenzs­chreiben an die Stadt Markham.

Don Cousens war zusammen mit Altoberbür­germeister Paul Kling und dem Nördlinger Aksel Rinck der Vater dieser Städtepart­nerschaft. Er besuchte mit seiner Frau während der 1100-Jahr-Feier im Jahr 1998 die Stadt Nördlingen und war von der Gegenwart und der Geschichte der Stadt so angetan, dass die Freundscha­ft der beiden Städte im Jahr 2001 in eine Städtepart­nerschaft mündete. „Besonders beeindruck­t hat ihn beim Historisch­en Stadtmauer­fest die Bedeutung von Geschichte und Tradition für die Identifika­tion der Bürgerinne­n und Bürger mit ihrer Stadt“, so der Altoberbür­germeister in Erinnerung. Paul Kling besuchte dann im Jahr 1999 Markham. Anlässlich dieses Besuches widmete Markham Nördlingen den sogenannte­n „Nördlingen-Park“als starkes Symbol der Städtepart­nerschaft und der engen geschichtl­ichen Verbindung zwischen beiden Städten.

„Don Cousens war für die Provinz von Ontario und für Markham eine echte Kraft“, würdigt Markhams derzeitige­r Bürgermeis­ter Frank Scarpitti seinen Vorgänger, der sich nach seiner Tätigkeit als Bürgermeis­ter noch als Abgeordnet­er im Regionalpa­rlament für die Region einbrachte. Cousens war es während seiner Amtszeit gelungen, Markham als High-Tech-Hauptstadt in Kanada zu stärken und die Einwohnerz­ahl wesentlich zu vergrößern. Der Toronto Star, Kanadas größte Zeitschrif­t, würdigte Cousens am Wochenende als „Herausrage­nde Führungspe­rsönlichke­it“. „Mit seinem Tod verliert die Stadt Nördlingen einen langjährig­en treuen Freund“, so Oberbürger­meister Faul und Bürgermeis­ter Landenberg­er-Schneider in ihrem Kondolenzs­chreiben.

 ?? Foto: City of Markham ?? Unser Bild zeigt Don Cousens (links) mit Altoberbür­germeister Paul Kling im Jahr 1999 im „Nördlingen Park“in Mark ham.
Foto: City of Markham Unser Bild zeigt Don Cousens (links) mit Altoberbür­germeister Paul Kling im Jahr 1999 im „Nördlingen Park“in Mark ham.

Newspapers in German

Newspapers from Germany