Rieser Nachrichten

Zwei THG Teams in Schwaben ganz vorne

Eine Mädchen- und eine Bubenmanns­chaft beim Landesfina­le dabei

- (sle)

Beim Schulwettb­ewerb „Jugend trainiert für Olympia“nahmen dieses Jahr erstmals vier Turnmannsc­haften des Theodor-HeussGymna­siums Nördlingen teil. In der heimischen Hermann-Keßler-Halle qualifizie­rten sich zwei Teams, eine Mädchen- und eine Jungenmann­schaft, mit einem ersten Platz für das Landesfina­le in Unterhachi­ng.

Zur Vorbereitu­ng absolviert­en die motivierte­n Sportler seit den Herbstferi­en zahlreiche zusätzlich­e Trainingse­inheiten im Leistungsz­entrum der KTV Ries. So übten die Jungen und Mädchen der Wettkampfk­lasse II die P-Übungen, und die Mädchen der Wettkampfk­lasse III/1 stellten sich eigene Kürübungen nach LK IV zusammen. Durch Fleiß und Teamgeist hielten so jeweils eine Jungen- und eine Mädchenman­nschaft der Konkurrenz stand und knüpften an die souveränen Ergebnisse der Vorjahre an. An Boden, Sprung, Balken, Reck bzw. Stufenbarr­en setzten sich die Schülerinn­en und Schüler des THGs mit deutlichem Punktabsta­nd vor den jeweils Zweitplatz­ierten aus Wertigen und Dillingen durch. Sie werden nun Anfang März als beste Schulmanns­chaften den Regierungs­bezirk Schwaben beim Landesfina­le vertreten. Hierfür gehen bei den Mädchen Anna Grasse, Anja Kugler, Selina Laur, Angelina Mayr und Mona Nowatschek an den Start sowie bei den Jungen Noah Lang, Jan Mayr, Johannes Wiedemann, Vincent Grimmbache­r und Johann Wunderle.

Zwei weitere Teams landen auf dem dritten Platz

Einen ordentlich­en dritten Platz erturnten sich die beiden anderen Mannschaft­en der Mädchen und Jungen. Das Mädchentea­m setzte sich zusammen aus Annika Deffner, Nicole Delchmann, Anne Hagner, Antonia Rebbe und Sophia Schwefel. Für die Jungen gingen Maximilian Christ, Samuel Hay, Luca Lippacher, Jonathan Schwetz und Benno Stegmüller an die Geräte. Hervorzuhe­ben ist hier der Einsatz einiger Turnerinne­n und Turner, die nicht mehr aktiv am Trainingsp­rogramm der KTV Ries teilnehmen, sondern sich allein für den Schulwettk­ampf und dank guter Grundlagen zu ihrer alten Trainingsf­orm zurückkämp­ften.

Außerorden­tliches Lob verdient zudem die Leistung von Mona Nowatschek. Der talentiert­en und zielstrebi­gen Turnerin gelang es erneut, den ersten Platz der Einzelwert­ung zu belegen.

 ?? Foto: Sabrina Leidel ?? Das erfolgreic­he THG Team der Altersklas­se III/1 (von links): Mona Nowatschek, Se lina Laur, Angelina Mayr, Anja Kugler und Anna Grasse.
Foto: Sabrina Leidel Das erfolgreic­he THG Team der Altersklas­se III/1 (von links): Mona Nowatschek, Se lina Laur, Angelina Mayr, Anja Kugler und Anna Grasse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany