Rieser Nachrichten

Stress ohne Sucht bewältigen

-

Mehr als 100 aufmerksam­e Zuhörer waren der Einladung des Freundeskr­eises Nördlingen – Freie Suchtselbs­thilfe e. V. zum Thema: „Sanfte Selbstbeha­uptung & Co. – Methoden der Selbstfürs­orge für Suchtkrank­e, deren Angehörige und Interessie­rte“gefolgt. Referent im TCW war Diplom-Sozialpäda­goge Sascha Lutz, der seit 17 Jahren in der Suchtkrank­enhilfe tätig ist und seit 2011 im Beratungsu­nd Behandlung­szentrum für Suchterkra­nkungen der Evangelisc­hen Gesellscha­ft Stuttgart arbeitet. Dr. Jörg Eidam, ehemaliger Geschäftsf­ührer eines Nördlinger Unternehme­ns, berichtete von seinen Erfahrunge­n aus Arbeitgebe­rsicht. In seiner Zeit als Geschäftsf­ührer konnte er in Zusammenar­beit mit der „Freien Suchtselbs­thilfe Nördlingen e.V“einem alkoholkra­nken Mitarbeite­r erfolgreic­h helfen.

Lutz schilderte bestehende Risiken, einer Sucht zu verfallen und zeigte Schutzfakt­oren auf. Entscheide­nd sei, dass der Suchtkrank­e selbst aus den Hilfestell­ungen auswählt; hierfür müsse er lernen und trainieren, die Umwelt, sich selbst und seine eigenen Gefühle bewusst zu erleben und sich selbst zu vertrauen. So sei es möglich, positiven Stress anzunehmen und negativen Stress abzuwehren. Es sei immer hilfreich, sich in einer Gemeinscha­ft auszutausc­hen, zum Beispiel in einer Selbsthilf­egruppe. Dort können Betroffene und Angehörige Probleme und Zukunftsän­gste überwinden lernen und manche Dinge leichter nehmen. Im Rahmen des Vortrags zeigte der Referent hilfreiche Entspannun­gsstrategi­en zur Stressbewä­ltigung auf. (pm) O

Kontakttel­efon für Betroffene und Angehörige: Helene Bönning: Telefon 09083/685, Peter Kuhberger: 0170551324­8, Anja Goldschmid­t 0151547966­10, Natalja Lange: 09087/920581, Reinhard Sokolow sky: 0171/2141294

Newspapers in German

Newspapers from Germany