Rieser Nachrichten

Möttingen läuft meist hinterher

TSV unterliegt Aufstiegsa­spirant Bubesheim genauso verdient wie Wemding in Meitingen. Dagegen beendet der TSV Nördlingen II eine schwarze Serie und gewinnt nach elf sieglosen Spielen zuhause gegen Glött

- (ben) (LN)

TSV Nördlingen II – SSV Glött 1:0 (0:0) – Nach elf sieglosen Spielen kam die TSV-Reserve wieder einmal zu einem Sieg. Dieser war verdient, wobei die Gastgeber früh eine Führung versäumten. Dabei scheiterte Manuel Schreitmül­ler an Torwart Fabian Kuchenbaur, Jonas Halbmeyer verzog knapp und Daniel Kienle schoss aus bester Position über die Latte. Erst nach einer halben Stunde die erste Gästesoffe­nsivzene, als sich eine Ecke von Kapitän André Daferner gefährlich drehte, doch Torwart Daniel Martin die Kugel noch über die Latte lenkte. „Wir hatten einen guten Start und standen 4-4-2 kompakt im Mittelfeld. Doch die Phase als wir Glött ins Spiel kommen ließen hat mir nicht gefallen, da waren die Abstände zu groß“, meinte TSV-Trainer Andreas Langer, die unter guter Leitung von Schiedsric­hter Höfer (Feucht) stand.

Nach einer Stunde dann das Tor des Tages, als sich Schreitmül­ler rechts durchsetzt­e und seine exakte Flanke vom mitgelaufe­nen Kienle aus wenigen Metern eingeköpft wurde. Nur fünf Minuten später beinahe ein weiteres Heimtor, als Jakob Mayer eine Miehlich-Ecke am langen Pfosten volley nahm. Und auch ein Schreitmül­ler-Schuss flog nur knapp am langen Pfosten vorbei. Der fünfte Saisonsieg der Rieser war nur einmal in Gefahr, bei einem Pfostenrol­ler und als der Nachschuss über die Latte flog (75.). Auch Halbmeyer noch eine Riesenchan­ce, brachte aber allein vor Torwart Kuchenbaur das Leder auch die ersten besseren Torchancen, die allerdings Tanay Demir ungenutzt ließ. Einmal scheiterte er dabei an Heimkeeper Christoph Husel, einmal verfehlte er das Möttinger Gehäuse. Der Tabellenvi­erzehnte spielte zwar mit, letztlich aber dann doch viele Pässe zu kurz oder ungenau, so dass die Gäste meistens Herr der Lage waren.

Diese hatten eigentlich nur eine gefährlich­e Möttinger Situation zu überstehen, als nach einer Stunde Raphael Schmid zu einer Kopfballch­ance kam, diese nicht nutzen konnte. Anders danach der Tabellenfü­nfte, der gleich zwei Chancen nacheinand­er zur Entscheidu­ng nutzte. Zunächst war es Mittelfeld­mann Peter Eggle, der die verdiente Führung erzielte (63.) und nur wenige Minuten später machte Stadtwerke-Neuzugang Esse Akpaloo in seinem zweiten Spiel seinen dritten Treffer und damit bereits alles klar zum Gästesieg.

Husel C., Rathke Matthi as (78. Bissinger), Schäble, Schmidt, Rath ke Marcel (70. Eberhardt), Maier, Wieden mann M. (65. Husel S.), Wunder, Kerscher S., Wittke, Schmid – 0:1 (63.) Peter Eggle, 0:2 (65.) Esse Akpaloo – 75. TSV Meitingen – TSV Wemding 1:0 (1:0). – Erleichter­ung in Meitingen nach dem ersten Punktspiel­sieg im neuen Jahr und wenn nur gegen den Tabellenfü­nfzehnten. Dieser nahm schon in der siebten Minute seinen Lauf, als Fichter bereits das Tor des Tages machte. Der Landesliga-Absteiger ging als haushoher Favorit ins Spiel und hatte die Rie- ser in der ersten Hälfte auch völlig im Griff. Doch zunächst wurde ein Kopfball des aufgerückt­en Patrick Wagner nach Ecke reflexarti­g von Gästeschlu­ssmann Sabahudin Cama von der Linie gefischt. 240 Sekunden später zappelte der Ball aber dann doch im Netz, nachdem sich die Wemdinger nach einem langen Ball uneins waren. Dadurch kam Arthur Fichtner freistehen­d vor Cama zum Ball kam und machte ruhig das 1:0. Neben den vergebenen Chancen in den Folgeminut­en, litt Meitingen in der Folge auch unter kämpferisc­hen Gästen. So musste schon nach einer halben Stunde Spielertra­iner Florian Prießnitz verletzt runter, kurz darauf folgte Marco Lechner und nach der Pause Matthias Schuster.

Die zweite Hälfte entwickelt­e sich zu einem unansehnli­chen Spiel. Zwar kam Meitingen zu hochprozen­tigen Chancen, doch Kratzer (61.) und Winkler (82.) scheiterte­n an Wemdings Lebensvers­icherung Cama und der Latte. Kurios: Nachdem Dahms nicht auf die gleichen Nummern von Trikot und Hose geachtet hatte, bekam er nach hartem Einsteigen die erste gelbe und nach einem weiteren Foul die zweite gelbe Karte, flog aber dennoch nicht vom Platz. Gästetrain­er Rudolf Lehmann erkannte den Fauxpass der Schiedsric­hterin und nahm seinen Spieler vom Platz.

Cama, Kaufmann, Rei cherzer, Permatov, Gerstmeier, di Candia, Reinhardt, Dahms, Morena, Fensterer, De mirovic – 1:0 Fichter (7.) –

200.

 ?? Foto: Dieter Mack ?? Alle Möttinger Bemühungen, auch die von Thomas Wittke (rechts) halfen nichts. Die Rieser unterlagen Aufstiegsa­spirant Bubesheim 0:2.
Foto: Dieter Mack Alle Möttinger Bemühungen, auch die von Thomas Wittke (rechts) halfen nichts. Die Rieser unterlagen Aufstiegsa­spirant Bubesheim 0:2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany