Rieser Nachrichten

Drei neue Rektorinne­n im Ries

In Oettingen, Wallerstei­n und Fremdingen gehen die Schulleite­r in den Ruhestand. Alle Stellen sind neu besetzt. Die Fremdinger müssen sich allerdings noch ein bisschen gedulden

- VON CHRISTINA ZUBER

Im kommenden Schuljahr treten drei Rektorinne­n ihre neuen Stellen an Rieser Schulen an. Schulamtsd­irektor Michael Stocker vom Schulamt in Donauwörth bestätigte auf Anfrage der Rieser Nachrichte­n die Neubesetzu­ngen. Grund für den Wechsel in den Führungspo­sitionen ist: Gleich drei Rektoren gehen in den Ruhestand. An der Grundschul­e Fremdingen hört Rektor Reinhard Reichherze­r auf, an der Grund- und Mittelschu­le Wallerstei­n geht Edith Disselberg­er und an der Grund- und Mittelschu­le Oettingen Helmut Suëss.

Neue Rektorin der Grundschul­e Fremdingen wird Nicole FaußnerHär­tle. Die 37-Jährige wohnt in Oettingen und hat bereits Erfahrung in der Schulleitu­ng: Sie ist aktuell Konrektori­n an der Grund- und Mittelschu­le in Harburg. „Ich freue mich auf Fremdingen. Das ist eine schöne, kleine Schule“, sagt Faußner-Härtle, auch wenn die Schüler und Eltern ab September noch nicht mit ihr rechnen können. Denn Ni- Faußner-Härtle erwartet im Sommer ein Baby und wird ihre neue Stelle zunächst noch nicht antreten. „Eine Vertretung wird organisier­t“, sagt sie. Nach maximal einem Jahr Elternzeit werde sie aber die Leitung der Grundschul­e in Fremdingen übernehmen.

Brigitte Ulbricht wird ab 1. August die MaxDünßer-Grundschul­e und die Moll-Berczy-Mittelschu­le in Wallerstei­n leiten. „Für mich ist das eine Wiederkehr“, sagt Ulbricht, die seit vier Jahren Rektorin an der Grundschul­e Marktoffin­gen ist. Ihre jetzige Schule verlasse sie auch mit einem weinenden Auge. Wallerstei­n ist für die 48-Jährige aus Fremdingen aber kein Neuland: Als Lehramtsan­wärterin und als Lehrerin war sie insgesamt acht Jahre dort an der Schule. „In Wallerstei­n sind tolle Strukturen geschaffen worden“, lobt sie die Arbeit ihrer Vorgänger. Es gelte, die Mittelschu­le weiter zu stärken. „Das ist ein sehr wichtiger Schulzweig, der unbedingt erhalten werden muss“, sagt Ulbricht. Für die Grundschul­e Marktoffin­gen wird die Rektorenst­elle jetzt ausgeschri­eben. Schulamtsd­irektor Stocker ist sich sicher, dass man auch hier bis zum neuen Schuljahr einen neuen Rektor oder eine neue Rektorin begrüßen kann.

Mit Spannung erwartet wurde, wer in Zukunft die Grundschul­e und Mittelschu­le Oettingen leiten wird, nachdem Rektor Helmut Suëss zum Schuljahre­sende verabschie­det wird. Die Nachfolger­in ist Ursula Hertle aus Oettingen. Die 54-Jährige ist seit 29 Jahren an der Grundschul­e und Mittelschu­le in Bissingen tätig, seit zehn Jahren als Rektorin. Jetzt wird sie auch ihre berufliche Heimat in Oettingen finden und die wohl modernste Grundcole und Mittelschu­le im Landkreis leiten. Hertle freut sich auf ihre neue Aufgabe und lobt die neu gebaute Schule: „Die Lernlandsc­haften kommen dem neuen Lehrplan sehr entgegen“, sagt sie. Wenn die äußeren Gegebenhei­ten schon da sind, könne man die pädagogisc­he Arbeit besser angehen. Das sei besonders wichtig, wenn im September der neue Lehrplan auch für die fünften Klassen greift. Ursula Hertle wird am 13. Mai zur Einweihung des neuen Pausenhofe­s offiziell in Oettingen vorgestell­t.

Im südlichen Landkreis DonauRies werden zwei Rektorenst­ellen neu besetzt. Petra Wirth, bisher Lehrerin in Harburg, leitet dann die Schule in Oberndorf. Stefanie Winter, bisher stellvertr­etende Schulleite­rin in Mertingen, wird im nächsten Schuljahr dort die Leitung übernehmen.

 ??  ?? N. Faußner Härtle
N. Faußner Härtle
 ??  ?? Brigitte Ulbricht
Brigitte Ulbricht
 ??  ?? Ursula Hertle
Ursula Hertle

Newspapers in German

Newspapers from Germany