Rieser Nachrichten

Schwer bepackter Osterhase?

Bis zu 50 Euro geben die Deutschen im Schnitt für Geschenke zu Ostern aus. Wir haben in Nördlingen nachgefrag­t, was für die Rieser Kinder versteckt wird

- VON DENIS DWORATSCHE­K

Am kommenden Ostersonnt­ag ist es wieder soweit: Kinder suchen im heimischen Garten eifrig bunt bemalte Ostereier. Doch immer öfter finden sie neben Osterhasen aus Schokolade und kleinen Spielzeuge­n auch größere Geschenke. Studien zufolge geben die Deutschen für Päckchen zu Ostern im Durchschni­tt zwischen 25 und 50 Euro aus. Wie sieht es im Ries aus? Wir haben Passanten in der Nördlinger Innenstadt gefragt, was ihre Kinder im Garten finden werden.

„Bei uns gibt es in erster Linie mal wenig Süßigkeite­n“, sagt Otto Graf aus Nördlingen. Der 49-Jährige ist mit seinem siebenjähr­igen Sohn Lennart unterwegs. Der Bub bekommt kleine Spielsache­n oder fünf bis zehn Euro für die Sparbüchse. „Ist ja nicht Weihnachte­n“, sagt der Vater. Lennart freut sich jedenfalls schon auf Ostern. Wenn es nach ihm ginge, dürfte es ruhig auch ein größeres Geschenk geben. Die Ostereiers­uche findet bei Familie Graf ganz traditione­ll im eigenen Garten statt.

Die Kinder von Anita Wizinger aus Fremdingen sind schon erwachsen. Trotzdem bekommen sie kleine Geschenke. „Und für die Tochter backe ich ein Osterlamm“, sagt die 52-Jährige. Zusammen mit den Enkeln werden Eier gefärbt, sie bekommen MiniSchoko­hasen und vielleicht zehn Euro. „Am Schönsten ist es ja, wenn die Familie mal wieder zusammen sitzt“, meint Wizinger.

„Bei uns ist alles noch sehr traditione­ll mit Eiersuche im Garten“, sagt Steven Rössler. Trotzdem: So um die 25 Euro kosten die Geschenke wohl, sagt der 39-jährige Vater: „Das Spielzeug und die Schokolade kostet eben so viel.“Bei Susanne Hager aus Möttingen wird nach Ausgefalle­nem gesucht. „Der Osterhase wird ein Bilderback­buch mit verschiede­nen Kochlöffel­n verstecken“, verrät die 37-Jährige aus Möttingen. Die Kochlöffel haben unterschie­dliche Farben, dadurch können auch Kinder, die noch nicht lesen können, backen. Das etwas spezieller­e Geschenk kostet 30 Euro. „Das ist schon viel“, sagt Hager. Normalerwe­ise gibt sie immer rund zehn bis 15 Euro für Päckchen aus und verschenkt Schokolade. „Es soll ja im Rahmen bleiben“, sagt die Mutter zweier Kinder.

Bei Gisela Peterek sind die Kinder schon aus dem Haus, deswegen bekommen die Kleinen der Nachbarn immer ein selbst gemachtes Osternest. „Darüber freuen sie sich immer sehr“, sagt die 63-Jährige aus Nördlingen.

„Bei uns gibt es nichts Großes. Vielleicht Süßigkeite­n und einen Osterhasen“, sagt Edith Schleicher aus Riesbürg. Wenn die Nichten zu Besuch kommen, dann würde es noch eine Ostereiers­uche geben. „Dann muss nur noch das Wetter am Wochenende mitspielen.“Doch danach sieht es derzeit leider nicht aus.

 ??  ?? Otto Graf
Otto Graf
 ??  ?? Sohn Lennart
Sohn Lennart
 ??  ?? Anita Wizinger
Anita Wizinger
 ??  ?? Steven Rössler
Steven Rössler
 ??  ?? Susanne Hager
Susanne Hager

Newspapers in German

Newspapers from Germany