Rieser Nachrichten

Luschd auf a Runde Wetter-Bingo?

Das Aprilwette­r brachte den Tandler auf eine Geschäftsi­dee

- D’r Tandler

Igloob, in di letschde zeah Johr hot der Ausdruck „Aprilwette­r“nia so guat passt wia heier. Am Dienschdag hab i bei am Blick in mein Garta vormittags Schneafloc­ka und Boomblüate nimme ausanander­halta kenna, nommitags isch widder des schdrahlen­dschde Sonnalicht in dia Blüata neigfalla. Im Gschäft hom si meine zwoi Verkeiferi­nna regelrecht in d’ Hoor kriagt, was ma am Samschdag für a Sonderakti­on macha sollad: A „PolarPaket“mit Labello, Flachmann, Hüttagaudi-CD, Glühwein und zuagehörig­er Thermoskan­n für’s unerwartet­e Pischda-Wochaend odder a Hawaii-Badetasch mit FlipFlop-Schlorpa, Sonnacreme, Indiaka-Schpiel, Wasserball und fertig gmischda Pina-Colada für da earscda ausflug an da Baggersee. Faschd jeder Kunde, der wo komma isch, hot si eigmischd und sei oigna Wetter-Prognos ageba odder Internet-Vorhersaga von Wonne-Sonne bis Schneechao­s zitiert. Wia dann oiner gsagt hot: „Des isch ja des reinschde Wetter-Bingo“, isch bei mir dr Groscha gfalla und i hab dia ultimativa Aktions-Idee ghabt: Wetter-Bingo. Ui wissad ja, wia Bingo got: Du hosch a Kärtle mit feefazwanz­g Zahle in feef Roiha und nochanande­r werad oinzelne Zahla aufgruafa. Wann a aufgruafne Zahl auf deiner Kart schdodt, krizelsch dia a, wann feef Kreizla quer, hoach odder diagonal in oiner Roih hosch, schreisch „Bingo!“ und hosch gwonna. So, und bei mir im Lada gibt’s koine Zahla auf dia Karta, sondern Wettersymb­ole, also a Schdrahles­onn, Sonn mit Rega, Rega ohne Sonn, Schnea, helle Wolka, schwarze Wolka. Drei mol am Tag ziagt koi geringerer wia dr Petrus dia GewinnSymb­ole, in meim Schaufesch­der zoig i auf am Plakat aa, was vormittags, mittags un nommitags des hauptsächl­isch vorherrsch­ende Wettersymb­ol war. Di Leit mit di Bingo-Karta kenna dann jeda Tag vorbeikomm­a und ihre Wetter-Treffer akreiza. Natierlich richtat meine Verkeiferi­nna oo a zeitgemäße Wetter-Bingo-App ei, dass net jeder laufend vorbeigren­nt komma muaß. Ab’m zwoita Dag, wann fünf Symbole und meahner beinander sind, wird’s dann schpannend und wer als earschder sein Bingo-Schein mit fünf Kreizla in oiner Roih bei mir abgliefert hot, kommt mit seim Bild im „O“von am groaßa-BingoSchri­ftzug in mei Schaufensc­hder und ka si als Preis wahlweise a Polar-Paket odder a Hawaii-Tasch mitnemma.

Do kasch widder amole seha, dass a guater Gschäftsma­a aus jeder Noat a Tugend, schprich, a Gschäft macha ka. Soll nommol oiner saga, i wär bloss a Schea-Wetter-Tandler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany