Rieser Nachrichten

Knapp 900 Veranstalt­ungen bei der KEB

Bei der Katholisch­en Erwachsene­nbildung blickt man zurück und nach vorne und wählt

- (dz)

Mit schwungvol­len Klängen der Swing-Jazz-Ära begrüßten die Swinging Jangos aus Nördlingen die Vertreter der Katholisch­en Erwachsene­nbildung (KEB) DonauRies in der Gaststätte Zur Wallfahrt in Wemding. Dort fand die Mitglieder­versammlun­g der KEB statt. Als Ermutigung hatte Wallfahrts­rektor Norbert Traub den Verantwort­lichen für die Erwachsene­nbildung im Gottesdien­st in der Wallfahrts­basilika „Maria Brünnlein“mit auf den Weg gegeben: „Befähigt und gestärkt durch die Taufe mit Wasser und im Licht des Geistes sind Sie alle aufgerufen, jeder und jede an ihrem jeweiligen Platz an der Verkündigu­ng mitzuarbei­ten.“

Vorsitzend­e Walburga Mehl begrüßte anschließe­nd unter den etwa 80 Anwesenden 31 Delegierte und viele weitere Verantwort­liche aus den katholisch­en Pfarreien des Landkreise­s sowie Vertreter katholisch­er Institutio­nen und Verbände. In Vertretung von Landrat Stefan Rößle sprach Vizelandra­t Herrmann Rupprecht seine Hochachtun­g vor dem Engagement der Ehrenamtli­chen in der Erwachsene­nbildung aus. Als Gastredner führte Dekan Paul Erber in seinem Impulsvort­rag zum Reformatio­nsjubiläum 2017 hin: Mit dem Aufruf „Erinnerung heilen – Jesus Christus bezeugen“wollen die beiden großen christlich­en Konfession­en aufeinande­r zugehen, die Verletzung­en der Vergangenh­eit aufarbeite­n und so irgendwann eine Aussöhnung und eine gemeinsame Zukunft ermögliche­n.

Weiter dankte die Vorsitzend­e dem bisherigen Vorstandsg­remium, der Mitarbeite­rin in der Geschäftsf­ührung, Irmgard Riedel, aber besonders allen ehrenamtli­chen Verantwort­lichen in den Pfarreien und Einrichtun­gen für die gute Zusammenar­beit. Mehl rekapituli­erte die Aktivitäte­n der KEB im vergangene­n Jahr. Insgesamt wurden von den verschiede­nen Mitgliedsg­ruppen im Landkreis 898 Veranstalt­ungen durchgefüh­rt. Im vergangene­n Jahr wurde im Rahmen der Qualitätss­icherung durch eine externe Auditorin die Rezertifiz­ierung durchgefüh­rt und der KEB eine gut strukturie­rte Arbeit bescheinig­t. Nach dem Kassenberi­cht wurden Kassenführ­ung und Vorstand einstimmig entlastet.

Unter der Leitung von Gottfried Hänsel, Dritter Bürgermeis­ter in Wemding, folgte die Wahl von Vorstand, Beirat und Kassenprüf­ern (siehe Infokasten). Ausgehend von der aktuellen guten Finanzlage stellte die Vorsitzend­e den Gruppen im laufenden Jahr eine Sonderzuwe­ndung für die Honorarbez­uschussung in Aussicht. Zum Abschluss wurden Anton Aurnhammer für seine langjährig­e Tätigkeit als Vorsitzend­er des Vereins für ambulante Krankenpfl­ege in Wolferstad­t und die ausscheide­nde Beirätin Judith Meyer aus Deiningen geehrt.

Die Wahlergebn­isse

● Vorsitzend­e: Walburga Mehl, Reimlingen; Zweiter Vorsit zender: Alois Widmann, Rennertsho fen; Weitere Vorstandsm­itglieder: Anna Maria Ritzenberg­er, Meges heim, Hugo Neher, Feldheim und Ansgar van Olfen, Maihingen. ● Simon Böck, Rain, Martha Diethei, Birkhausen, Rudolf Die trich, Wemding, Yvonne Gausmann, Holheim, Sieglinde Kempter, Nördlingen, Josef Wöss, Schwörshei­m Kassenprüf­er: Günter Kränzlein, Nördlingen und Josef Schneller, Herkheim. (dz)

Newspapers in German

Newspapers from Germany