Rieser Nachrichten

Tickets gelöst

Die U10- und U12-Teams des TSV Nördlingen überzeugen bei der schwäbisch­en Meistersch­aft und dürfen zum nächsten Turnier. Dort wartet unter anderem der FC Bayern

-

Am Samstag war es soweit: Schwabens sechs beste U 12-Basketball­teams spielten in Stadtberge­n um die Meistersch­aft. Das Team aus Nördlingen hatte sich als Tabellener­ster der Bezirksobe­rliga Nord für die schwäbisch­e Endrunde qualifizie­rt und trainierte in den letzten Wochen mit vollem Einsatz. Die abschließe­nde Vorbereitu­ng für die Schwäbisch­e fand am vorherigen Wochenende mit der Teilnahme am „Inviniti Cup“in Bayreuth statt.

Es sollte ein sehr anstrengen­der Tag in Stadtberge­n werden, denn auf das Team warteten drei Spiele mit wenig Pausen. Der erste Gruppengeg­ner war Schrobenha­usen, den man bereits aus dem Ligabetrie­b kannte. Bereits nach den ersten Minuten war zu erkennen, wer dieses Spiel gewinnen würde. Nördlingen überzeugte in allen Belangen und gewann am Ende deutlich mit 63:16. Es folgte ein an Spannung kaum zu überbieten­des zweites Gruppenspi­el mit einer Atmosphäre, die das Team nicht gewohnt war. Die Augsburger Mannschaft wurde lautstark von den Zuschauern unterstütz­t. Es dauerte einige Minuten, bis die Nördlinger richtig im Spiel waren. Bis zum Schluss blieb es ein offener Schlagabta­usch mit vielen Höhepunkte­n. 14 Sekunden vor Schluss hatte das Augsburger Team die Chance zum Ausgleich, vergab jedoch. Nördlingen konnte den Ball sichern und die Zeit erfolgreic­h heruntersp­ielen. Mit diesem 39:37 Sieg war der Einzug ins Finale geschafft.

Finalgegne­r war Gastgeber BG Leitershof­en/Stadtberge­n, der in seinen zwei Gruppenspi­elen den TV Memmingen und Etting-Ingolstadt bezwang. Das Endspiel begann auf höchstem Niveau. Beide Teams verteidigt­en mit Intensität, und es gelangen herausrage­nde Spielzüge. Nördlingen erkämpfte sich einen Vorsprung und war, unterstütz­t von vielen mitgereist­en Eltern, im ersten Viertel das bessere Team. Leider kam es dann zu einigen empfindlic­hen Fehlpässen, die den Gastgeber zurück ins Spiel brachten. In der zweiten Hälfte war dem Nördlinger Team die einsetzend­e Erschöpfun­g deutlich anzumerken. Letztendli­ch reichte es dann doch nicht für den Meistertit­el und man verlor mit 36:50. Trotzdem haben sich die Buben des TSV Nördlingen für die südbayeris­che Meistersch­aft am kommenden Wochenende qualifizie­rt. Bei der südbayeris­chen Meistersch­aft trifft die Mannschaft unter anderem auf den FC Bayern Mün- chen Basketball. Für den TSV Nördlingen spielten:

Jonathan Bach, Daniel Befus, Ben Liebhäuser, Jakob Scherer, Pius Schlösser, Patrick Schröppel, Henry Altreuter, Lukas Hahn, Georg Held, Florian Nitzschke, Kristian Ortelli und Jonas Hiekisch

● Als Tabellener­ster der Vorrunde in der Bezirksobe­rliga Nord durfte die Nördlinger U10 als Heimmannsc­haft das erste Halbfinale gegen den Tabellenzw­eiten Süd, den TSV Schwaben Augsburg, bestreiten. Beide Teams spielten auf Augenhöhe und schenkten sich keinen Zentimeter des Spielfelds. Um jeden Ball wurde gekämpft, jeder Wurf verteidigt und mit Mühe ging zunächst Nördlingen leicht in Führung und entschied das erste Viertel mit 8:6 für sich. Bis zur Halbzeit war dieser Vorsprung allerdings egalisiert (10:10) und die zweite Halbzeit musste die Entscheidu­ng bringen. Dort konnten sich die Nördlinger einen kleinen Vorsprung erarbeiten und gingen mit einer 18:12-Führung ins letzte Viertel, in dem dann von beiden Teams engagiert verteidigt wurde und Nördlingen das Spiel dann am Ende mit 20:14 für sich entscheide­n konnte.

Im zweiten Halbfinale schien es erst so, als ob TSV Etting-Ingolstadt gut mit BG Leitershof­en/Stadtberge­n mithalten könnte, stand es doch zur Halbzeitpa­use erst 6:4, doch in der zweiten Halbzeit dominierte Leitershof­en das Spiel und gewann deutlich mit 24:12. Somit stand das Endspiel fest.

Im Endspiel legten die Nördlinger Jungs erst mal vor und gingen mit 6:2 im ersten Viertel in Führung. Im zweiten Viertel konnte dieser Vorsprung auf 10:4 ausgebaut werden, bevor dann acht Minuten lang kein Korb mehr gelang und Leitershof­en ausgleiche­n konnte. Wieder war wie im ersten Spiel alles offen. Hochkonzen­triert gingen die Buben die zweite Halbzeit an und erkämpften sich im dritten Viertel den vorentsche­idenden Vorsprung von 18:12. Dieser wurde im letzten Viertel verteidigt und schließlic­h konnte das Finale mit 20:14 gewonnen werden. Die Begeisteru­ng bei den Nördlinger Spielern und den Eltern war riesig und die Vorfreude auf die bayerische­n Minimaster­s in Bamberg in zwei Wochen groß. Für Nördlingen spielten:

Geinitz Sander, Hiekisch Jonas, Hirsch Michael, Hirsch Thomas, Jenewein Calvin, Liebhäuser Tom, Klopfer Julius, Mack Fabian, Rosenwirth Theo, Rudolph Lenny, Schlosser Hannes und Vogelsang Lucas. (pm)

 ?? Foto: TSV Nördlingen ?? Die Teilnehmer aller Teams und ihre Trainer bei der schwäbisch­en U 10 Meistersch­aft in Nördlingen. Die Buben des TSV (weiße Trikots) konnten das Turnier gewinnen und ha ben somit das Ticket für die Bayerische Meistersch­aft gelöst.
Foto: TSV Nördlingen Die Teilnehmer aller Teams und ihre Trainer bei der schwäbisch­en U 10 Meistersch­aft in Nördlingen. Die Buben des TSV (weiße Trikots) konnten das Turnier gewinnen und ha ben somit das Ticket für die Bayerische Meistersch­aft gelöst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany