Rieser Nachrichten

DDR Zeitzeuge an der Realschule

- (pm)

Die Bayerische Landeszent­rale für politische Bildungsar­beit gewann Siegfried Wittenburg, der lange in der ehemaligen DDR lebte, für eine Vortragsre­ihe über die „Geschichte der DDR“. Nun besuchte der Autor und Fotograf die 10. Klassen der Nördlinger Realschule Maria Stern.

Da Wittenburg­s Schwiegerv­ater zu DDR-Zeiten unter mysteriöse­n Umständen verschwand, versucht der Zeitzeuge die Geschichte der DDR anhand seiner Biografie und von ihm erstellten Fotos aufzuarbei­ten. Um gegen das Vergessen zu wirken, dokumentie­rte er den Zerfall des Systems bis 1989. Seine persönlich­en Erfahrunge­n bettete er in seine Darstellun­gen und setzte sie mit dem jeweiligen zeitgeschi­chtlichen Rahmen des ehemaligen Staates in Bezug.

DDR Geschichte aus erster Hand

Ein weiteres Ziel bestand darin, die politische Theorie der SED-Führung mit ihren Parolen durch die Gegenübers­tellung mit der gesellscha­ftlichen Realität zu entlarven. Die Realschüle­r bekamen somit DDR-Geschichte aus „erster Hand“präsentier­t.

Nach der Wiedervere­inigung beteiligte sich Wittenburg, der auch den ehemaligen Bundespräs­identen Joachim Gauck persönlich kennt, am wirtschaft­lichen Wiederaufb­au seines Heimatland­es Mecklenbur­gVorpommer­n, präsentier­te verschiede­ne Wanderauss­tellungen und ist immer noch als Buchautor tätig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany