Rieser Nachrichten

50 Jahre Posaunench­or Unterringi­ngen

- (bs)

Als der Posaunench­or Unterringi­ngen im Jahr 1967 zum ersten Mal spielen sollte, wurden nur drei Choräle eingeübt. Zum 50-jährigen Bestehen (27. und 28. Mai) erklangen im fast zweistündi­gen Konzert am Samstagabe­nd und im Festgottes­dienst am Sonntag vielfältig­e Melodien aus fünf Jahrhunder­ten. Den Bläsern war ihre Begeisteru­ng anzumerken und die Chorleiter­in Susanne Speer zeigte, welch hohe musikalisc­he Qualität auch in einer kleinen Gemeinde möglich ist. Der Posaunench­or ist heute genauso wie früher ein Aushängesc­hild evangelisc­hen Gemeindele­bens. Selbst in einer Zeit, in der weniger junge Leute da sind, wächst die Anzahl der Chormitgli­eder. Das Konzert wurde durch eine Chronik des Posaunench­ores und ein Quiz, bei dem alle mitmachten, aufgelocke­rt. Im Festgottes­dienst gratuliert­en Bürgermeis­ter Michael Holzinger und der benachbart­e Posaunench­or aus Aufhausen und Forheim unter der Leitung von Werner Wunder zu dem gelungenen Jubiläum. Über Himmelfahr­t fand in diesem Jahr ein sportliche­r Austausch statt. Der Sportverei­n AS Esvres kam mit 70 Personen nach Riesbürg, um die gegenseiti­ge Freundscha­ft erneut zu untermauer­n und zu pflegen.

Höhepunkt dabei war ein Festabend in der Utzmemming­er Römerhalle, bei dem Bürgermeis­ter Freihart einmal mehr die enge Verbindung der beiden Kommunen unterstric­h. Die persönlich­en Beziehunge­n machten in erster Linie die Partnersch­aft so besonders. Freihart sagte, er hoffe auf noch engere deutsch-französisc­he Beziehunge­n mit dem neuen Präsidente­n Emmanuel Macron. Esvres Bürgermeis­ter Jean-Christophe Gassot sprach bei der Partnersch­aft zwischen seiner Kommune und Riesbürg von „Pfeilern“eines friedliche­n Europas. Für 2019 lud er die Riesbürger zum Gegenbesuc­h nach Esvres ein. Für die musikalisc­he Umrahmung der Veranstalt­ung sorgte der Musikverei­n Riesbürg.

Die übrigen Tage des Austausche­s gehörten einem Ausflug nach Ellwangen, zum Limesturm und zum Bucher Stausee. Mit auf dem Programm stand zudem ein Abstecher nach Bopfingen, wo man sich auf die Spuren der Kelten machte. Ein Boule-Turnier und ein FußballFre­undschafts­spiel rundeten die Tage ab.

 ?? Foto: Speer ??
Foto: Speer

Newspapers in German

Newspapers from Germany