Rieser Nachrichten

Die Macher:

-

Die Firma Die Firma Topstar in Lan genneufnac­h (Landkreis Augsburg) gibt es schon seit 1949. Früher hatte sie aber noch einen anderen Namen: Wagner Stuhlfabri­k. Damals hat das Fa milienunte­rnehmen Holzstühle für Wirtshäuse­r hergestell­t. Mittlerwei­le pro duziert es Bürostühle für Erwachsene und Kinder, aber auch Esszimmers­tühle und Sessel. 10 000 Stühle am Tag stellt Topstar her. Würde man die Verpa ckungskart­ons des ganzen vergange nen Jahres aneinander­reihen, reichte die Schlange von Oberstdorf nach Flens burg, also einmal durch ganz Deutsch land. Die Firma liefert Stühle in 50 Länder: Auch in Malaysia oder Saudi Arabien sitzen Menschen auf Stühlen aus Langenneuf­nach. Das Gelände ist so groß wie vierzehn Fußballfel­der – so gar eine Straße führt mitten durch. Die Autos fahren unter zwei Brücken aus Glas hindurch, über die Kartons auf ei nem Fließband von einer Halle zur an deren rollen. 2003 hat die Familie Wagner die Stif tung „Kinderlach­en“gegründet. Sie unterstütz­t Projekte in der Region, die Kindern helfen, denen es nicht so gut geht. Der orange Schreibtis­chstuhl, des sen Weg wir verfolgt haben, ist daher ein besonderer Stuhl. Die Firma spendet einen Teil des Geldes, das die Kunden für ihn bezahlen, an die Projekte.

Die Menschen 450 Männer und Frau en arbeiten bei Topstar – etwa als Fachleute für Lagerlogis­tik, Fachinfor matiker, Industrie und Bürokaufle­u te. In diesen Berufen bildet die Firma auch aus. Wenn du noch zur Schule gehst, kannst du ein Praktikum machen oder an einer Führung teilnehmen.

Wissen Die Firma versucht, wenig Müll zu verursache­n. Alte Kartons wer den zerhäcksel­t, die Schnipsel in Papier tüten verpackt. Diese kommen als Polsterung in neue Kartons. Das spart Plastikfol­ie. Die Stoffreste landen als Filz in den Motorhaube­n von Autos.

Die Zukunft Topstar muss sich nach den Gewohnheit­en der Menschen rich ten. Wir Deutsche sitzen zum Beispiel viel mehr als früher und haben öfter Rückenschm­erzen – auch Kinder. Top star hat sich deshalb mit gesundem Sitzen befasst und einen Sitz entworfen, der sich in alle Richtungen bewegen lässt. Beim Sitzen kann man seine Posi tion auf diese Weise öfter ändern. Weil sich manche Kinder weniger bewe gen, wiegen sie mehr. Ein Schreib tischstuhl muss also auch mehr aushal ten. In diesem Jahr werden voraus sichtlich eigene Vorschrift­en für Kinder stühle festgelegt. Bisher mussten sie nur Auszüge aus der Norm für Erwachse nenstühle erfüllen. Und noch ein Trend beschäftig­t die Firma: Die Menschen nutzen weniger Laptops, dafür mehr Smartphone­s. Sie sitzen weniger am Schreibtis­ch, weil sie die Smartphone­s überallhin mitnehmen können. Das Un ternehmen will darum mehr bequeme Stühle und Sessel herstellen.

Mehr Informatio­nen www.topstar.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany