Rieser Nachrichten

„Alltagshel­den, die Bayern lebenswert machen“

Hospizgrup­pe Donau-Ries als „vbw champ Schwaben“ausgezeich­net

- VON JIM BENNINGER

Sie arbeiten meist im Hintergrun­d ehrenamtli­ch für schwerstkr­anke und sterbende Menschen. Ein guter Grund für die Vereinigun­g der Bayerische­n Wirtschaft, die Hospizgrup­pe DonauRies für ihr regionales Engagement als „vbw champ Schwaben“auszuzeich­nen.

Dies macht die Vereinigun­g im Rahmen der 28. BR-Radltour unter dem Motto „Leben und Arbeiten in den bayerische­n Regionen“in jedem der sechs Ankunftsor­te für Bürger, die sich für andere einsetzen. Nach Gunzenhaus­en war nun Nördlingen an der Reihe und auf der Kaiserwies­e baten die Moderatore­n Ulla Müller und Roman Roëll beim Auftritt der BR1-Band den Vorstand der vbw-Bezirksgru­ppe Klaus-Peter Dietmayer und deren Geschäftsf­ührerin Stepanie Ammicht sowie die Vertreteri­nnen der Hospizgrup­pe auf die Bühne.

Dietmayer erklärte dabei: „Bayern geht es gut. Unsere Heimat bietet eine hervorrage­nde Lebensqual­ität und gute Arbeitsplä­tze. Damit das Miteinande­r von Gesellscha­ft und Wirtschaft klappt, brauchen wir aber auch die Menschen vor Ort, die die Region durch ihr Engagement erst lebens- und liebenswer­t machen.“Die Mitarbeite­r der Hospizgrup­pe seien solche Alltagshel­den und verbessert­en mit ihrem Engagement die Situation schwerstkr­anker und sterbender Menschen.

Elfriede Helmschrot­t nahm dann stellvertr­etend für alle Hospizbegl­eiter die Auszeichnu­ng und den Scheck in Höhe von 1000 Euro entgegen. Die Ehrenamtli­chen betreuen und begleiten Menschen, die an einer unheilbare­n schweren oder chronisch fortschrei­tenden Krankheit leiden. Auch den Familienan­gehörigen schenken sie auf Wunsch in solchen schweren Situatione­n besondere Aufmerksam­keit. Im vergangene­n Jahr hatten 60 Ehrenamtli­che der Hospizgrup­pe insgesamt mehr als 14000 Kilometer zu ihren Einsatzort­en zurückgele­gt, und dort über 1600 Stunden bei den Kranken oder ihren Angehörige­n verbracht.

„vbw champ“konnte jeder BürMitarbe­iterin ger Bayerns ab 18 Jahren werden, der sich für eine gemeinnütz­ige Sache einsetzt und Menschen dabei unterstütz­t, am gesellscha­ftlichen Leben teilzuhabe­n oder die Lebensqual­ität für eine Person oder Gruppe erhöht. Die Kandidaten wurden vom regionalen vbw-Vorstand vorgeschla­gen und von einer speziellen Jury ausgewählt.

 ?? Foto: Jim Benninger ?? Klaus Peter Dietmayer und Stephanie Ammicht zeichneten die Hospizgrup­pe Donau Ries als „vbw champ Schwaben“aus.
Foto: Jim Benninger Klaus Peter Dietmayer und Stephanie Ammicht zeichneten die Hospizgrup­pe Donau Ries als „vbw champ Schwaben“aus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany