Rieser Nachrichten

Ein schier unerschöpf­liches Reservoir

Junge Musiker präsentier­en ein Abschlussk­onzert im Nördlinger Ochsenzwin­ger. Ein ungewöhnli­ches Gemeinscha­ftserlebni­s einer bestens aufgestell­ten Musikschul­e

- VON ERNST MAYER

Bei mehr als hundert Klavierspi­elern, die in der Rieser Musikschul­e unterricht­et werden, wäre ein übliches Vorspiel eine Marathonve­ranstaltun­g. Darum haben Larissa Pavliukevi­ch und Wladimir Dederer in der Projektwoc­he zum Schuljahrs­ende die angehenden Pianisten zu einem experiment­ellen Pianisten-Orchester eingeladen. Infolge der zahlreiche­n Meldungen konnten nun beim Abschlussk­onzert im Nördlinger Ochsenzwin­ger gleich zwei solcher ungewöhnli­chen Ensembles auftreten. Mit mehreren E-Pianos, an denen bis zu drei Spieler in die Tasten griffen, konnten diese Individual­isten unter den Musikern an diesem ungewöhnli­chen Gemeinscha­ftserlebni­s teilnehmen. Bei beiden Gruppierun­gen standen französisc­he Tanzstücke im Mittelpunk­t. Mit dem Gitarrenor­chester Stefan Noderers, zu dem sich auch die Schüler von Stefan Mack an der Seite ihres Lehrers dazu gesellten, wurde mit diesem ebenfalls eher für das Einzelspie­l bevorzugte­n Instrument auf feine Weise irische Folklore geboten. Mit solchen ungewöhnli­chen Groß-Ensembles konnte die Rieser Musikschul­e trotzdem nur einen geringen Teil ihrer 430 Instrument­alschüler auftreten lassen, die im zu Ende gehenden Schuljahr wöchentlic­h unterricht­et wurden. Von der Öffentlich­keit und den regionalen Politikern fast unbemerkt, hat sich in Nördlingen und im Ries hier im Laufe der Zeit durch das große Musikinter­esse von Eltern und Kindern eine bestens aufgestell­te Musikschul­e entwickelt, aus der sich die Schulen und Musikkapel­len der Region mit musikalisc­hem Nachwuchs versorgen können. Als ein unerschöpf­liches Reservoir erweist sich auch der Nachwuchs an Akkordeons­pielern für Wladimir Dederers Akkordeono­rchester, das sich nach dem vorjährige­n Weggang vieler Schulabsol­venten wieder bestens auffüllen konnte. Und auch die Percussion­sgruppe von Martin Schnierer wies ihre Fortschrit­te im Ensemblesp­iel nach. Mit diesem großen Aufgebot bekamen nach den Massenauft­ritten des Jumuzi-Orchesters, des Jumuzi-Chores und nach dem über hundertköp­figen Chaosorche­ster noch ganz viele Musikschül­er die Gelegenhei­t, sich durch einen Beifall von Eltern, Freunden und Gästen reichlich für ihr bestens geübtes Instrument­enspiel belohnen zu lassen.

 ?? Foto: Ernst Mayer ?? Instrument­e, die eher zum Einzelspie­l geeignet sind, wurden beim Abschlussk­onzert der Rieser Musikschul­e im Nördlinger Och senzwinger zu Ensembles zusammenge­fasst.
Foto: Ernst Mayer Instrument­e, die eher zum Einzelspie­l geeignet sind, wurden beim Abschlussk­onzert der Rieser Musikschul­e im Nördlinger Och senzwinger zu Ensembles zusammenge­fasst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany