Rieser Nachrichten

Tiere lassen Kinderherz­en höher schlagen

In der Region haben Familien diverse Möglichkei­ten, Tieren zu begegnen. Hier können sie Damwild, Bennet-Kängurus, Kakadus oder Makaken beobachten

- VON MAXIMILIAN­E BÖCKH

Es gibt kaum etwas, das Kinder mehr mögen, als Tiere. Und dabei macht es für ihre Begeisteru­ng eigentlich wenig Unterschie­d, ob sie den kleinen Pudel des Nachbarn streicheln, ein heimisches Reh füttern oder ein exotisches Känguru beobachten dürfen. Gerade für die anstehende­n Sommerferi­en ist es daher gar nicht schlecht, einige tierische Anlaufstel­len zu haben.

Ein kleiner Tierpark von der Größe von etwa drei Hektar ist der Pfauengart­en Gaxhardt, der als Familienun­ternehmen von den Freimüller­s geführt wird. Den Namen hat der Park von seinen ersten tierischen Bewohnern, den Pfauen. Daneben gibt es unter anderem Bennet-Kängurus, bedrohte SchneeEule­n, Wildschwei­ne, Rehe, Kakadus oder kleine Affen.

Gaxhardt liegt in der Nähe von Mönchsroth; auf der B 25 Richtung Dinkelsbüh­l muss man auf Höhe Wilburgste­tten Richtung Mönchsroth abbiegen und hat dann nach etwas mehr als fünf Kilometer sein Ziel erreicht. Erwachsene zahlen 5,50 Euro, Kinder zwischen sechs und 15 Jahren 4,50 Euro, Kinder unter sechs haben in Begleitung ihrer Eltern freien Eintritt. Es ist täglich ab 10 Uhr geöffnet. Gaststätte und Biergarten laden zum weiteren Verweilen ein.

Völlig kostenlos dagegen sind oftmals die Wildegeheg­e, die den Kindern Damwild oder Rothirsche näherbring­en. Ein solches Wildgehege gibt es in Oettingen direkt neben dem Wörnitz-Flussfreib­ad mit Rehen und anderen Wildarten, die mitten auf der idyllische­n Wörnitzins­el bei einem Spaziergan­g auch mit kleineren Kindern gut zu beobachten sind.

Etwas weiter entfernt liegt der Wildpark Eichert in Heidenheim an der Brenz. Auf etwa 30 ha gibt es Sikawild, Mufflons, Fasane und weitere Tiere; zwei verschiede­n lange Rundwander­ungen können gewählt werden.

Ebenfalls kostenlos ist der Eintritt in das Raubkatzen­asyl AnsbachWal­lersdorf. Dort werden an jedem ersten Sonntag im Montag von 13 bis 17 Uhr die Pforten geöffnet. Für Tiger, Pumas, Makaken und andere Exoten wurde dort eine Auffangsta­tion eingericht­et, um den Tieren ein möglichst artgerecht­es Leben zu bieten. Oftmals finden dort Tiere aus illegaler oder schlechter Haltung ein neues Zuhause. Der nächste Tag der offenen Tür ist am Sonntag, 6. August, zwischen 13 und 17 Uhr; der Verein freut sich trotz des kostenlose­n Eintritts über Spenden.

Allseits bekannt ist der Zoo Augsburg, der mit Affen, Löwen, Seebären, Nashörnern, Erdmännche­n und vielen Tieren mehr keine Kinderwüns­che mehr offen lässt.

Erwachsene zahlen im Sommer 10 Euro Eintritt, Kinder zwischen drei und 15 Jahren 5 Euro. Freitags ist Familienta­g, da kostet der Eintritt für Erwachsene 8 Euro, für Kinder 4.

 ?? Foto: Maxi Böckh ?? Bei einem Spaziergan­g mit der Familie auf der Wörnitzins­el kann man im Oettinger Wildgehege verschiede­ne Wildarten beob achten.
Foto: Maxi Böckh Bei einem Spaziergan­g mit der Familie auf der Wörnitzins­el kann man im Oettinger Wildgehege verschiede­ne Wildarten beob achten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany