Rieser Nachrichten

Mit allen Wassern gewaschen

Q11-Schüler in den Niederland­en

- (pm)

Eine Schulwoche der besonderen Art stand einem Teil der Q 11-Schüler des Theodor-HeussGymna­siums bevor, als sie zur Fahrtenwoc­he mit ihren begleitend­en Lehrkräfte­n Petra Roßkopf und Michael Demel zum Segeltörn in die Niederland­e aufbrachen. Mit den wichtigste­n Utensilien zum Überleben auf dem Ijsselmeer ausgestatt­et, ging es voller Vorfreude an Bord des Klippers „Anna“, der die Gruppe eine Woche lang in Atem halten sollte. Unter der kompetente­n Anleitung des Skippers Ray und seines Maats Michael erweiterte­n die Schüler – oftmals in Verbindung mit lustigen Sprüchen und witzigen Finten – ihren Horizont im Hinblick auf Seefahrt, diverse Begrifflic­hkeiten oder Knotentech­niken, welche an Bord essenziell sind. Die Arbeit auf dem Schiff war für viele eine neue Erfahrung, da diese zum einen umfangreic­her war, als der ein oder andere es von Zuhause vielleicht gewohnt sein mag, und zum anderen einiges an Muskelkraf­t erforderte und der seemännisc­he Fachjargon anfangs zu einiger Verwirrung führte. Die Verpflegun­g lag komplett in den Händen der Gruppe, wobei zunächst Proviant besorgt und anschließe­nd mit diesem in der Kombüse gut gehaushalt­et werden musste.

Ereignisse, wie das beabsichti­gte Trockenfal­len im Wattenmeer, der darauffolg­ende Besuch einer weitläufig­en Sandbank, bevölkert von Seehunden, die Arbeit an Bord oder lustige Abende in einer geselligen Runde, schweißten die zwanzigköp­fige Schülercre­w enger zusammen, bewirkten Freundscha­ften und förderten Dinge wie Fairplay und Teamwork. Am Ende einer Woche mit meist gutem Wetter, einigen Gegenständ­en, die im Eifer des Gefechts über Bord gingen, und voller Spaß hieß es dann letztendli­ch doch wieder Abschied nehmen von Holland, der „Anna“sowie ihrer Crew und eine etwas schwermüti­ge THGDelegat­ion musste die Segel wieder in Richtung Heimat setzen.

 ?? Foto: Doris Klaus ?? Die dritte Klasse hob in ihrem Musical „Alle Mäuse lernen lesen“hervor, wie wichtig das Lesen für das Leben ist.
Foto: Doris Klaus Die dritte Klasse hob in ihrem Musical „Alle Mäuse lernen lesen“hervor, wie wichtig das Lesen für das Leben ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany