Rieser Nachrichten

Rückkehrer und neue Weltwärts Freiwillig­e

Auch wieder drei neue Sternenkin­der unterwegs

-

Reimlingen Zur traditione­llen Aussendung­sfeier der Freiwillig­en waren dieses Jahr wieder Vertreter der Vereine sowie Angehörige und Vertreter der Diözese, die die Organisati­on der „Weltwärts-Einsätze“übernimmt, vertreten. Dieses Mal fand die Feier in Reimlingen statt, nachdem auch der Verein Sternenkin­der, der wieder drei Freiwillig­e nach Chile entsendet, seinen Sitz in Nördlingen hat. Daneben werden auch Plätze in Peru und Südafrika angeboten. Bereits im Vorfeld zu dem Gottesdien­st hatten sich die Rückkehrer mit den Freiwillig­en getroffen, die im August ausreisen, um letzte Informatio­nen auszutausc­hen. Manfred Steger und Doris Kohl von den Sternenkin­dern freuten sich in ihrer Arbeitsgru­ppe über die Begeisteru­ng der Freiwillig­en Paula von Matuschka (Berlin) Mareike Schlichtin­g (Oldenburg) und Theresa Günther (Waltenhofe­n/Allgäu). „Wir wurden sehr offen empfangen und die Projekt-Lehrkräfte hatten viel Geduld mit uns“, so die Rückkehrer­innen. Die erlebten ein wunderbare­s Jahr und konnten sehr viel mitnehmen. „Die Kinder in der Schule sind uns so sehr ans Herz gewachsen“, schwärmen Paula, Mareike und Theresa noch heute.

Letztere hatte sich intensiv mit der Einrichtun­g und Organisati­on des neuen Cafés in der Schule mit Tagesstätt­e in Chile beschäftig­t, da ihre Eltern auch zu Hause ein Kaffee führen. „Aufgrund meiner Erfahrung konnte ich viele Tipps und Anregungen mit einbringen und war immer bei der Beschaffun­g der Gegenständ­e mit dabei“, erzählt Theresa. Das Café ist ein Modellproj­ekt und bietet Arbeitsmög­lichkeiten für Menschen mit Behinderun­g, die nicht mehr in die Schule kommen können. Vereinsvor­sitzender Manfred Steger hatte erst vor ein paar Tagen mit Schulleite­r Carlos Collio telefonier­t, der eine Eröffnung im Oktober eingeplant hat.

Doris Kohl, die für die Auswahl und Einsätze im Verein Sternenkin­der zuständig ist, freute sich, dass mit Julia Bader (Königsbrun­n), Hanna Krause (Blindheim) und Fiona Hildenbran­d (Augsburg) wieder drei engagierte junge Frauen gefunden wurden. „Carlos wartet auf Euch, denn er braucht Euch dringend und setzt Euch in den Gruppen ein, wo Unterstütz­ung dringend nötig wird“, so Kohl, die die Neuen aber auch mahnte, sich Zeit für die Eingewöhnu­ng zu lassen und das Land zu genießen.

Beim Gottesdien­st bedankte sich Pfarrer Ulrich Lindl, beim Bistum für die Entwicklun­gszusammen­arbeit zuständig, bei den Verantwort­lichen der Vereine für Chile, Peru und Südafrika. „Aufgrund Ihres Engagement­s können wir die jungen Leute beruhigt in die Ferne schicken, wissen wir doch, dass in Deutschlan­d sehr gute Kontakte in die Länder in Afrika und Südamerika bestehen.“(pm)

 ?? Foto: Buser ?? Im Bild zu sehen sind Theresa Günther (von links) Fiona Hildenbran­d, Hanna Krause, Julia Bader, Mareike Schlichtin­g und Paula von Matuschka; sowie hinten: Manfred Steger, Sternenkin­der Kassiereri­n Ute Borgheyink, stellvertr­etender Vorsitzend­er Georg...
Foto: Buser Im Bild zu sehen sind Theresa Günther (von links) Fiona Hildenbran­d, Hanna Krause, Julia Bader, Mareike Schlichtin­g und Paula von Matuschka; sowie hinten: Manfred Steger, Sternenkin­der Kassiereri­n Ute Borgheyink, stellvertr­etender Vorsitzend­er Georg...

Newspapers in German

Newspapers from Germany