Rieser Nachrichten

514 Einsatzstu­nden für Senioren

Erfahrungs­austausch der ehrenamtli­chen Helfer im Kesseltal

-

Bissingen. 29 freiwillig­e Mitarbeite­r, 342 Fahrten, fast 7500 gefahrene Kilometer – es sind beeindruck­ende Zahlen, die beim achten Mal durchgefüh­rten Erfahrungs­austausch der Mitglieder des Kesseltale­r Bürgerserv­ices bekannt gegeben wurden.

Gemeinderä­tin und KeBs-Beauftragt­e Luise Schmid dankte dabei im Bissinger Gasthaus Krone vor allem den ehrenamtli­ch tätigen Mitarbeite­rn, die sich auch oft kurzfristi­g für Fahrdienst­e und Einsätze zur Verfügung stellen. Weiterhin galt ihr Dank den Trägern der evangelisc­hen Kirchengem­einden Unterringi­ngen und Oppertshof­en/Brachstadt, dem Caritasver­band Dillingen und der Marktgemei­nde Bissingen.

Deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr

Sie sorgen mit den Koordinato­ren und Fahrern das ganze Jahr über dafür, dass ältere Mitbürger aus dem Bereich der Marktgemei­nde, die selbst nicht mehr mobil sind, Besorgunge­n erledigen können, zum Arzt und zur Apotheke gefahren werden oder Besuche in Krankenhäu­sern machen können. Anhand einer Jahresstat­istik machte Schmid deutlich, was von den Ehrenamtli­chen dafür geleistet wird. Die 342 Fahrdienst­e im gesamten Bereich der Marktgemei­nde mit 514 Einsatzstu­nden stellen für 2016 eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr dar.

Insgesamt wurden von den aktuell 29 Freiwillig­en annähernd 7500 Kilometer gefahren. „Die meisten Kunden sind sehr dankbar für dieses Hilfsangeb­ot“, resümierte Lusie Schmid. Wichtig für Kunden wie KeBs-Mitarbeite­r nannte sie, dass die Aufträge stets über die Koordinato­ren angemeldet werden müssten, um den Versicheru­ngsschutz zu gewährleis­ten. Ein besonderer Dank ging an Georg Gumpp, der seinen ehrenamtli­chen Dienst aus Altersgrün­den beendete. (her)

Newspapers in German

Newspapers from Germany