Rieser Nachrichten

Doppelte Freude für Fenchelfre­unde

- VON MARCUS GOLLING mgo@augsburger allgemeine.de Foto: Golling

Fenchel ist ein kulinarisc­her Spalter. In jeder Tischrunde findet sich ziemlich sicher ein Esser, der ihn lieber nicht auf seinem Teller haben will – oder das zumindest glaubt. Dieses Gericht, in dem er gleich doppelt verwendet wird – als Gemüse und als Gewürz – könnte ein paar Zweifler bekehren. Und bietet nebenbei eine tolle Verwendung für Salsiccia, die rohe, ebenfalls häufig mit Fenchelsaa­t gewürzte italienisc­he Bratwurst, die immer öfter auch im ganz normalen Supermarkt oder beim Metzger zu bekommen ist.

Zutaten (als Hauptgeric­ht für zwei bis drei): eine Fenchelkno­lle, circa 200 Gramm Salsiccia (gerne die mit Fenchel oder die scharfe Variante), 250 Gramm Penne, eine kleine Zwiebel, zwei Knoblauchz­ehen, eine Dose (400 Gramm) stückige Tomaten, ein gehäufter Teelöffel Fenchelsaa­t, eine getrocknet­e Aufgetisch­t Chilischot­e (nach Geschmack), eine Handvoll frisch geriebener Parmesan, Olivenöl, Salz, Pfeffer, gehackte Petersilie.

Eine große Pfanne auf mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen, einen Topf mit Wasser für die Nudeln aufsetzen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken, die Salsiccia aus der Haut drücken und zu murmelgroß­en Kugeln formen. Den Fenchel in Streifen schneiden. Öl in die Pfanne geben, Wurststück­e anbraten, große noch etwas zerkleiner­n; wenn diese braun sind, Fenchelsaa­t, Zwiebel, Knoblauch und gegebenenf­alls Chili hinzufügen und unter Rühren mit anschwitze­n, später auch den Fenchel. Tomaten und etwa 200 Milliliter Wasser dazugeben, salzen und pfeffern. Aufkochen lassen, danach Hitze reduzieren und etwa zehn Minuten köcheln lassen, bis der Fenchel weich ist. Parallel dazu Penne in gut gesalzenem Wasser kochen, eine Minute vor der eigentlich­en Zeit abgießen und zur Soße in die Pfanne geben. Noch eine Minute mitköcheln lassen, probieren, auf die Teller verteilen. Mit Parmesan und Petersilie bestreuen. Zubereitun­g Pastageric­ht der herzhaften Art: Penne mit Fenchel und Salsiccia.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany