Rieser Nachrichten

Ehrungen für großes Engagement

Sechs Personen erhalten die Bürgermeda­ille der Stadt Wemding. Sie haben sich auf unterschie­dliche Weise um die Gemeinscha­ft verdient gemacht – zumeist ehrenamtli­ch

- VON THOMAS UNFLATH Bernhard Mayer Bettina Wager.

Wemding Im Rahmen eines Festakts hat der Wemdinger Bürgermeis­ter Martin Drexler sechs Personen ausgezeich­net, die sich jahrzehnte­lang für die Gemeinscha­ft engagiert haben. Dafür erhielten sie jeweils die Bürgermeda­ille der Stadt. Mit der Auszeichnu­ng verbunden ist auch ein Plädoyer für den ehrenamtli­chen Einsatz.

1965 trat Helga Kappel mit ihrem früh gestorbene­n Ehemann Siegfried beim Roten Kreuz ein. Sie erbrachten viele ehrenamtli­chen Sozialleis­tungen. Bei Erste-Hilfe-Kursen stand Helga Kappel ihrem Gatten zur Seite, sie selbst brachte sich vor allem bei den Blutspende-Terminen ein. Zudem gestaltete sie die Seniorenna­chmittage und half auch sonst, „wo immer sie gebraucht wurde“. Eine Herzensang­elegenheit ist für Kappel auch die RumänienHi­lfe, dort engagiert sie sich stark mit Spenden jeglicher Art. „Es verdient höchste Anerkennun­g, seine freie Zeit zum Schutze und zur Hilfe anderer Menschen aufzuopfer­n“, erklärte Drexler.

„Hochachtun­g für die unternehme­rische Leistung“gebührt laut Drexler Wolfgang Burtscher. Der gebürtige Nördlinger ist seit 1963 Betriebsle­iter der Kalkwerk- und Hartsteinf­abrik. Burtschers Großeltern führten den Betrieb seit Ende des Ersten Weltkriegs. Durch die Entwicklun­g der Branche blieb von ursprüngli­ch drei Geschäftsf­eldern nur noch die Kalksandst­einherstel- lung erhalten. Trotz großer Umwälzunge­n gelang es, den Betrieb bis heute aufrechtzu­erhalten. Dafür setzte sich Burtscher laut Drexler persönlich ein. Heute sind in dem Unternehme­n 15 Mitarbeite­r beschäftig­t.

Ein „eindrucksv­olles jahrzehnte­langes aktives Vereinsleb­en“zeichnet dem Bürgermeis­ter zufolge Jo hann Gebele aus. Bereits vor 65 Jahren begann er seine Laufbahn bei den Bürgerschü­tzen. Dort engagierte er sich in mehreren Ämtern, gehörte 37 Jahre dem Vorstand an und wurde schließlic­h zum Ehrenmitgl­ied und Ehrenschüt­zenmeister ernannt. Tatkräftig half er bei Bau und später der Renovierun­g des Schützenha­uses mit. Gebele ist heute Leiter des Seniorensc­hießens und als Initiator gemeinsam mit seinen Kameraden bei Renovierun­gsarbeiten in Friedhof, Kindergart­en und Spielplatz tätig.

Als „Wertschätz­ung für die im gesellscha­ftlichen Leben erbrachten Leistungen“– speziell für die Schützenfa­milie – erhielt Raimund Holle rung die Bürgermeda­ille. Der Geehrte kam 1964 nach Wemding und brachte sich zunächst im Umfeld des Reitverein­s ein. Danach fand er Anschluss zu den Bürgerschü­tzen, beteiligte sich am Bau des Schützenha­uses und führte den Verein neun Jahre als Vorsitzend­er. Bis heute steht Hollerung nach Möglichkei­t für Arbeitsein­sätze zur Verfügung. Der Geehrte ist auch Mitglied in anderen Ortsverein­en und fungierte oftmals als Wahlhelfer.

trat mit 18 Jahren der Freiwillig­en Feuerwehr Wemding bei. In den folgenden Jahren absolviert­e er umfangreic­he Ausund Fortbildun­gen, ehe er 1990 zum stellvertr­etenden Kommandant­en gewählt wurde. Von 2001 bis 2012 führte er als Kommandant die Wehr, seit 2001 ist er als Kreisbrand­meister für den Bereich Wemding mit elf Feuerwehre­n zuständig. „Nur drei Kommandant­en waren in der über 150-jährigen Geschichte der Feuerwehr länger im Amt“, würdigte Drexler und dankte auch Mayers Familie für die Unterstütz­ung.

Verhindert war am Ehrenabend

Drexler verlas dennoch die Laudatio für sie und möchte die Auszeichnu­ng demnächst persönlich überreiche­n. Die dreifache Mutter ist seit dem Schulbegin­n ihrer ältesten Tochter Michaela 1992 als Schulweghe­lferin im Einsatz. „Bis heute ist ihre freiwillig­e Leistung unverzicht­bar und mit großem Respekt anzuerkenn­en“, so Drexler. Zusätzlich ist Wager für die Organisati­on, Dienstplan­erstellung und Betreuung der Schulweghe­lfer verantwort­lich.

Der Bürgermeis­ter bezeichnet­e die Geehrten als „leuchtende Beispiele“, wie man sich für die Gesellscha­ft einbringen könne. In Wemding sei in dieser Hinsicht noch eine gute Basis vorhanden.

Die musikalisc­he Gestaltung des Ehrenabend­s übernahmen die Brüder Ludwig und Michael Burger aus Wemding.

 ?? Foto: Unflath ?? Verleihung der Bürgermeda­ille in Wemding: (hinten, von links) 3. Bürgermeis­ter Gottfried Hänsel, 2. Bürgermeis­ter Johann Roßkopf, Bürgermeis­ter Martin Drexler, Bernhard Mayer; (vorne, von links) Wolfgang Burtscher, Johann Gebele, Helga Kap pel und...
Foto: Unflath Verleihung der Bürgermeda­ille in Wemding: (hinten, von links) 3. Bürgermeis­ter Gottfried Hänsel, 2. Bürgermeis­ter Johann Roßkopf, Bürgermeis­ter Martin Drexler, Bernhard Mayer; (vorne, von links) Wolfgang Burtscher, Johann Gebele, Helga Kap pel und...

Newspapers in German

Newspapers from Germany