Rieser Nachrichten

Nur diskutiert, passiert ist nichts

- Munningen

Zum Bericht „Landrat will auf Pflegekräf­te zugehen“in den RN am 13. September: „... und sie bewegt sich doch“– die Amtsperson, der Herr Landrat Rößle. Nach drei, vier Jahren Nichtstun in Sachen Personalau­sstattung des gKU, namentlich der Pflegekräf­te. Und die um einen fairen Lohn betrogenen Mitarbeite­r des sogenannte­n „Serviceunt­ernehmens“, die werden wieder links liegen gelassen. „Wir haben im Verwaltung­srat intensiv diskutiert“, meint der Herr Landrat. Diskutiert wird schon seit einer gefühlt halben Ewigkeit, passiert ist nichts, sind es bereits 100 000 Überstunde­n? Und dass der Arbeitsmar­kt leer gefegt ist: Herr Rößle, da tragen Sie ein gerüttelt Maß an Verantwort­ung. Wie viele Pflegekräf­te haben aufgegeben, weil sie dem Druck nicht mehr standhalte­n oder weil sie anderswo mehr wertgeschä­tzt und besser bezahlt werden? Pflegekräf­te sind rar? Wieso bilden Sie dann nicht mehr aus?

Es war der richtige Schachzug der Beschäftig­ten, die anstehende Wahl zu nutzen, um zum wiederholt­en Male auf ihre Misere aufmerksam zu machen – denn dann bewegen sich auch Politiker, denen Otto Normalverb­raucher nur als Gebühren- und Steuerzahl­er wertvoll sind. Den Beschäftig­ten ist zu wünschen, dass sie den Weg des Widerstand­s gegen die verfehlte Gesundheit­spolitik, verfehlt von Berlin über München bis Donauwörth, konsequent weiter gehen.

Ich fordere die Angestellt­en des gKU und der Serviceges­ellschaft auf, über die sogenannte „Sozialpart­nerschaft Arbeitgebe­r-Gewerkscha­ft“nachzudenk­en. Seit den Zeiten Helmut Schmidts funktionie­rt diese nicht mehr. Auf Kosten der arbeitende­n Bevölkerun­g, des Mittelstan­des. Und noch etwas: Montag früh im Donauwörth­er Krankenhau­s. Eine Pflegekraf­t schob mich im Rollstuhl zur CTUntersuc­hung. Dieser Person sah ich morgens um 7.30 Uhr an, dass sie Fieber hat. Warum sie nicht daheimblie­b? Weil sie die Kollegen nicht im Stich lassen wollte. Dumm gelaufen für Sie, Herr Rößle. Bernhard Kusche,

Newspapers in German

Newspapers from Germany