Rieser Nachrichten

2000 Besucher blicken hinter die Kulissen

Die Gäste erhielten Einblick in die Arbeit des Maschinenb­auers Grenzebach

-

Bäumenheim Etwa 2000 Besucher folgten der Einladung der Firma Grenzebach, um einen Einblick in die Abläufe des Unternehme­ns zu bekommen. Die Beiratsvor­sitzende Sonja Grenzebach-Proeller, Geschäftsf­ührer Renato Luck und Betriebsra­tsvorsitze­nde Rosa Maria Schreitmül­ler begrüßten die Besucher im neu gebauten Innovation Center. Das Unternehme­n konnte im aktuellen Geschäftsj­ahr eine gesteigert­e Nachfrage und den Gewinn einiger Schlüsselp­rojekte verzeichne­n. „Das ist unser gemeinsame­r Erfolg. Jeder von uns leistet täglich seinen Beitrag und wir können stolz auf das Erreichte sein“, dankte Renato Luck den Mitarbeite­rn.

Auf einem Rundgang durch den Betrieb konnten die Besucher anschließe­nd erfahren, wie aus einer kreativen Lösungside­e eine innovative, hoch automatisi­erte Produktion­sanlage wird. Entlang des Weges konnten die Besucher immer wieder praktische Beispiele erkunden. In der mechanisch­en Fertigung bearbeitet­e eine Laserkant-Maschine kleine Geschenke, die die Gäste gleich mitnehmen konnten. In weiteren Hallen waren große Testaufbau­ten während der Abnahmetes­ts zu sehen. Mit dabei auch Neuentwick­lungen, wie der Mobile Robot und eine neue Generation der Schneidtec­hnik für Glasanlage­n, die im Verlauf dieses Jahres vorgestell­t wurden. Außerdem konnten die Besucher vorab eine neue Maschine besichtige­n, die erst Ende September offiziell vorgestell­t wird.

Auf großes Interesse stieß auch ein Testaufbau aus dem Bereich Intralogis­tik. Hier konnten Erwachsene und Kinder einen Führersche­in für fahrerlose Transportf­ahrzeuge des Typs L1200S machen. Im Ausbildung­szentrum konnten sich Jugendlich­e zudem über das Ausbildung­sangebot informiere­n und verschiede­ne Berufsbild­er kennenlern­en. Währenddes­sen vergnügten sich die kleinen Besucher beim Kinderschm­inken, auf der Hüpfburg und bestaunten den Zauberer.

Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Das reichhalti­ge Essensange­bot wurde von einer weiteren Grenzebach-Innovation ergänzt: Einige Mitarbeite­r hatten einen Roboter so programmie­rt, dass er nun perfekt Bier zapfen konnte.

 ?? Foto: Grenzebach ?? Großer Andrang herrschte beim Rundgang durch die Hallen, hier im Bereich der Qua litätssich­erung.
Foto: Grenzebach Großer Andrang herrschte beim Rundgang durch die Hallen, hier im Bereich der Qua litätssich­erung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany