Rieser Nachrichten

Einfach loslaufen

Noch Sofa statt Waldweg, Bäuchlein statt Muckis? Die Hahner-Zwillinge sind erfolgreic­he Marathon-Läuferinne­n und geben unseren Lesern Tipps für die Läufer-Zukunft

- VON MARTINA BACHMANN zum Lauftreff gibt es per Mail: lauftreff@tsv1861 noerdlinge­n.de

Nördlingen 42,195 Kilometer am Stück zu rennen, ist für sehr viele Menschen schlicht unmöglich. Anna und Lisa Hahner tun das mit Begeisteru­ng. Die Zwillinge sind profession­elle Läuferinne­n, zusammen mit ihrem Trainer Thomas Dold gaben sie für den Nördlinger Lauftreff am vergangene­n Wochenende ein Seminar. Es ging um Laufstil, Trainingsm­öglichkeit­en, Ernährung und Motivation. Doch was tun, wenn schon der erste Kilometer eine Herausford­erung ist? Hier die Tipps der Schwestern für die RN-Leser, die Läufer werden wollen:

Laufen zu gehen wäre schön – doch wie schafft man den Einstieg?

In dem man schlicht loslegt, rät Anna Hahner, und zwar ganz langsam. Erst einmal ein Stück laufen, dann wieder gehen, dann wieder laufen. Um Geschwindi­gkeiten geht es da gar nicht.

Aber das sieht doch total peinlich aus, wenn ich mit rotem Kopf über die Marienhöhe renne?

Nein, meinen die beiden, das sei eine falsche Wahrnehmun­g. Die an-

deren würden nämlich denken, dass sie auch mal gerne laufen würden.

Muss man sich da nicht erst einmal ein Laufdress kaufen?

Nein, die Marathon-Zwillinge sind selbst ganz am Anfang mit normalen Baumwoll-T-Shirts gelaufen. Wichtig, sagt Lisa Hahner, seien ordentlich­e Laufschuhe. Die bekomme man zwischen 100 und 150 Euro im Fachgeschä­ft. Dort sollte man auch unbedingt hingehen, um den Schuh ausprobier­en zu können. Anna Hahner hält es mit Karl Valentin: Wenn ich nicht laufe, regnet es auch. Also rein in die Regenjacke und raus auf die Laufstreck­e. Wichtig sei nur, sich anschließe­nd sofort zu duschen.

Jetzt laufe ich schon einige Zeit. Ob ich mich mal zu einem Wettkampf anmelde?

Einen Halbmarath­on kann jeder mit der richtigen Vorbereitu­ng schaffen, meinen die beiden. Vielleicht nicht nach einem Monat Training, nach einer gewissen Zeit aber schon. Trainingsp­läne gebe es im Internet und in Fachbücher­n, Unterstütz­ung biete auch der Nördlinger Lauftreff an.

Und nach dem Halbmarath­on träume ich von meinem ersten Marathon …

Stopp, da sind die Schwestern nicht einverstan­den. Denn ein Marathon sei nicht einfach ein doppelter Halbmarath­on, sondern eine ganz andere Belastung. Da brauche man viel Zeit fürs Training, Anna sagt: „Mit Beruf und Familie ist es nicht so einfach, unter der Woche fünfmal Laufen zu gehen. Ein Halbmarath­on ist ein tolles Ziel.“

Ok. Warum sollte ich noch mal loslaufen?

Weil man etwas für seine Gesundheit tut, die Haut besser durchblute­t und das Gewebe gestrafft wird, die Augen besser durchfeuch­tet sind. Und weil es Spaß machen kann, wie die Zwillinge beweisen.

Infos

 ?? Foto: Szilvia Izsó ?? Lisa Hahner (vorne links im schwarzen Sportdress) und Anna Hahner (im schwarzen Sportdress rechts) waren am Wochenende in Nördlingen. Zusammen mit ihrem Trainer Thomas Dold haben sie beim Nördlinger Lauftreff ein Seminar gegeben. Zwischen den beiden...
Foto: Szilvia Izsó Lisa Hahner (vorne links im schwarzen Sportdress) und Anna Hahner (im schwarzen Sportdress rechts) waren am Wochenende in Nördlingen. Zusammen mit ihrem Trainer Thomas Dold haben sie beim Nördlinger Lauftreff ein Seminar gegeben. Zwischen den beiden...

Newspapers in German

Newspapers from Germany