Rieser Nachrichten

Kein Sieg, aber die Erfolgsbil­anz wächst

Der TSV Nördlingen bleibt in Aystetten zum 13. Mal in Folge ungeschlag­en. Nico Oefeles überrasche­ndes Freistoßto­r reicht letztlich jedoch nur zu einem Punkt

- VON KLAUS JAIS

Nördlingen Die Siegesseri­e des Fußball-Landesligi­sten TSV Nördlingen ist gestern zwar gerissen, doch die Erfolgsbil­anz mit nunmehr 13 Spielen ohne Niederlage blieb bestehen. Die Rieser kamen beim SV Cosmos Aystetten über ein 1:1 nicht hinaus, obwohl sie nach einem Feldverwei­s gegen Xhevalin Berisha ab der 20. Minute in Überzahl agieren konnten.

Für Stefan Raab und Daniel Holzmann rückten Jakob Mayer und Alexander Schröter in die Anfangsfor­mation, wobei es für den Löpsinger Mayer der erste Einsatz in der Landesliga-Anfangself war. Die Gäste hatten von Beginn an die ersten Offensivak­tionen: Bei einem 20-Meter-Schuss von Philipp Buser musste Torwart Valentin Coca leicht nachfassen (4.) und ein Versuch von Florian Lamprecht landete genau beim Cosmos-Keeper. Nach 16 Minuten die erste nicht ungefährli­che Offensivsz­ene der Heimelf, als Maximilian Klotz Lamprecht hinter sich ließ und der anschließe­nde Distanzsch­uss auf der Latte aufsetzte.

Vier Minuten später die rote Karte gegen Berisha, der als letzter Mann in der Abwehrkett­e Nico Oefele knapp außerhalb des Strafraums klar foulte und Schiedsric­hter Florian Reitmair (SV Wielenbach, Gruppe Weilheim) die Regel konsequent umsetzte. „Die rote Karte muss man geben, es war die Verhinderu­ng einer klaren Torchance“, meinte TSV-Trainer Andreas Schröter zur fraglichen Szene, die aber dazu führte, dass die Gastgeber fortan nur noch darauf bedacht waren, das Spiel der Nördlinger zu zerstören. Für die eigene Offensive tat Aystetten so gut wie nichts mehr. Die Rieser freilich konnten mit ihrer Über- zahl nichts anfangen. Flankenläu­fe von Lamprecht und Patrick Michel fanden zwar statt, brachten aber keine Gefahr. Es gelang nicht, aus dem Spiel heraus gute Chancen zu kreieren. Mit Fouls zum richtigen Zeitpunkt, die auch mit zwei gelben Karten geahndet wurden (32./38.), unterbande­n die Platzherre­n mit Erfolg den Spielfluss der Gäste, die übrigens das Spiel einmal mehr ohne gelbe Karte beendeten.

Gleich nach dem Wiederanpf­iff wurde Buser von Raif Kurt im Strafraum klar gefoult, doch der Protest der einmal mehr zu anständige­n Gäste hielt sich in Grenzen. Die Rieser machten nun allerdings mehr Druck und Tempo und es häuften sich die Szenen in Tornähe. Schröter (50./58.) und Jakob Mayer aus der Drehung schürten die Hoffnung auf das Führungsto­r. Die bis dahin stärkste Offensivnu­mmer bot Schröter, dessen Schuss von der Strafraumg­renze von Torwart Coca klasse zur Ecke pariert wurde (62.). Eine Standardsi­tuation brachte schließlic­h das verdiente 0:1: Patrick Michel war knapp außerhalb des Strafraums gelegt worden und der Freistoß von Oefele landete wohl auch zur Überraschu­ng von Torwart Coca im kurzen Eck (68.).

Die Gastgeber, die kurz zuvor ihren Torjäger Maximilian Drechsler eingewechs­elt hatte, zeigten fortan, dass sie doch offensiv können. Robert Markovic-Mandic tauchte gefährlich vor Torwart Daniel Martin auf, der ihm die Kugel aber noch vom Fuß nehmen konnte (77.). Dann nahm SV-Trainer Marco Löring den mindestens gelb-gefährdete­n Samet Kurt vom Platz und auch Klotz hatte das 1:1 auf dem Fuß. Die Gäste taten nach dem Führungsto­r zu wenig für das Spiel und kassierten schließlic­h in der 86. Minute doch noch den Ausgleich, als Markovic-Mandic den eingewechs­elten Kaan Dogan bediente, der mit Flachschus­s aus zehn Metern Torwart Martin keine Chance ließ.

Mit dem Ergebnis zufrieden, nicht mit der Gesamtleis­tung

„Beim Gegentor hat die Zuordnung nicht gepasst, bei den hohen Bällen hätten die beiden Außenverte­idiger reinschieb­en müssen. Trotz der Personalve­ränderunge­n zeigten wir erneut eine stabile Leistung, Jakob Mayer machte ein gutes Spiel. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, aber anderersei­ts bin ich auch nicht zufrieden mit der Gesamtleis­tung. Die Dominanz war da, aus diesem Blickwinke­l ist alles andere als ein Sieg letztlich zu wenig gewesen“, meinte TSV-Trainer Schröter abschließe­nd.

TSV Nördlingen Martin; Lamprecht, Michel, Schmidt, Käser, Mayer, Oefele, Halbmeyer (ab 81. Kluczka), Buser, Schröter, Meyer.

 ?? Foto: Klaus Jais ?? Zum ersten Mal in der Startelf: Jakob Mayer (im grünen Trikot), der in dieser Szene mit dem Rücken zum Tor trotzdem zum Ab schluss kommt.
Foto: Klaus Jais Zum ersten Mal in der Startelf: Jakob Mayer (im grünen Trikot), der in dieser Szene mit dem Rücken zum Tor trotzdem zum Ab schluss kommt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany