Rieser Nachrichten

Möttingen hält im Verfolgerd­uell gut mit

2:2 gegen Wertingen. Das ist gut für Tabellenfü­hrer Holzkirche­n, der sich mit einem 7:2 gegen Altisheim/Leitheim drei Punkte Vorsprung erarbeitet. Schlusslic­ht Wemding erringt seinen ersten Punkt

- VON JIM BENNINGER

● TSV Möttingen - TSV Wertingen 2:2 (2:2). – Im schnellen und kämpferisc­hen Verfolgerd­uell kamen die Gastgeber zu Beginn gefährlich über links und Raphael Schmid köpfte einen Standard zur Heimführun­g ein. Nur sechs Minuten später köpfte auch Dominic Schäble mithilfe eines Gastes einen Kerscher-Freistoß zum 2:0 ein. Postwenden­d aber der Anschluss, als eine Ecke von einem Einheimisc­hen ins eigene Tor gelenkt wurde. Danach erarbeitet­en sich die Gastgeber weiter Chancen, bei der größten schoss Schmid aber freistehen­d aus zehn Metern übers Gehäuse und wurde dabei auch noch verletzt. Noch vor der Pause kam der Zweite durch Prestel zum Ausgleich. Auch mit den zur Pause eingewechs­elten Metzger und Wiedemann hatten die Rieser anfangs Mühe ins Spiel zu kommen. Danach entwickelt­e sich ein tolles Spiel, wobei Wittke die größte Heimsieg-Chance vergab. Tore: 1:0 Raphael Schmid (15.), 2:0 Do minic Schäble (21.), 2:1 Eigentor (22.), 2:2 Christoph Prestel (37.) – ZS 120.

● SpVgg Deiningen - SG Alerheim 1:3 (1:1). – Die Heimelf verlor das Derby verdient, obwohl sie besser ins Spiel kam. Doch Gästetorwa­rt Leonhard klärte vor Jais und Kutscherau­er wurde noch geblockt. Danach erkämpften sich die Gäste ein leichtes Übergewich­t, doch zunächst verfehlte Spielertra­iner Leimer aus der Distanz. Dann doch die Gästeführu­ng durch Moritz Taglieber aus 18 Metern mit abgefälsch­tem Freistoß. Danach hatte die SpVgg ihre beste Phase, doch Joshua Zwickel köpfte nur an den Pfosten. Maxi Kutscherau­er schaffte zwar den Ausgleich, doch Jais köpfte freistehen­d am Tor vorbei und nach schöner Kombi schoss auch Marc van Bree übers Tor. Nach dem Wechsel verhindert­e zunächst Stefan Hahn gegen Lars Rau und Kai Rau den Rückstand, bevor der freie Martin Schörger die erneute Gästeführu­ng nach Leimer-Ecke einköpfte. Wenig Minuten später sogar das durch Jan Wagner. In der Schlusspha­se drängte die Heimelf noch einmal, doch Jais scheiterte an Leonhard und Gerstmeier schoss aus Kurzdistan­z drüber.

Tore: 0:1 Moritz Taglieber (35.), 1:1 Maxi Kutscherau­er (38.), 1:2 Martin Schörger (72.), 1:3 Jan Wagner (76.) – ZS 200.

● SG Unterringi­ngen/Amerdingen – FSV Reimlingen 2:2 (1:1). – Im Duell der Aufsteiger gab es ein gerechtes Remis. Dabei hatten die Gastgeber den besseren Start und auch mehr Chancen. Bereits die erste nutzte Philipp Weng nach Schiele-Flanke, doch auch die Gäste glichen bald durch Daniel Böhm nach Kremer-Pass aus. Eine KremerFlan­ke köpfte Baumann übers Tor, und der durchgelau­fene Weng traf nur das Lattenkreu­z. Mittring scheiterte dann an Diethei und nach Engel-Pass verfehlte Kohnle. Nach Oßwald-Pass verstolper­te Weng und nach Oßwald-Flanke hob Senz den Ball übers Tor. Auch lenkte Diethei einen Senz-Kopfball nach Ecke übers Tor. Nach dem Wechsel vergab Manuel Schiele zunächst die erneute Heimführun­g, machte es später aber besser. Schließlic­h war auch Torjäger Kohnle zur Stelle, als er nach Pfostensch­uss von Baumann den gerechten Ausgleich markierte. Tore: 1:0 Philipp Weng (3.), 1:1 Daniel Böhm (8.), 2:1 Manuel Schiele (70.), 2:2 Dominik Kohnle (85.) – Zuschauer 130 ● SV Holzkirche­n – SpVgg Altisheim/Leitheim 7:2 (2:0). – Selbst gegen spielstark­e Gäste setzte sich der Tabellenfü­hrer deutlich durch. Dabei schoss Tobias Rau bereits in der sechsten Minute die Führung heraus, während Sven Rotzer die ersten Gästechanc­en vergeigte. So nutzte Armin Rau einen Rückpass von Tobias Rau nach einer halben Stunde zum 2:0. Nach dem Wechsel ließ auch Koch eine Gästemögli­chkeit aus, sodass Tobias Rau bald ei1:3 nen Rückpass von Micha Köhnlein zum 3:0 nutzte. Nach Foul an Christoph Greiner verwandelt­e Armin Rau den Strafstoß bereits zum 4:0. Die Gäste steckten aber nicht auf und nach einer Stunde fälschte Sven Rotzer einen Freistoß zum 4:1 ab und verkürzte bald darauf aus 25 Metern mit Knaller ins lange Eck zum 4:2. Im Anschluss ließ der SVH gleich drei große Chancen aus, bevor Jannik Beck die Führung ausbaute. Bald darauf hob Simon Gruber den Ball zum 6:2 ins Netz und machte nach weitem Schröppel-Abschlag auch den Endstand.

Tore 1:0 Tobias Rau (6.), 2:0 Armin Rau (33.), 3:0 Tobias Rau (50.), 4:0 Armin Rau (57., FE), 4:1 Sven Rotzer (60.), 4:2 Sven Rotzer (63.), 5:2 Jannik Beck (78.), 6:2 Si mon Gruber (81.), 7:2 Simon Gruber (88.) – Zuschauer 150.

● TSV Unterthürh­eim – TSV Hainsfarth 3:1 (1:1). – Beim erneuten Unterthürh­eimer Sieg egalisiert­e Daniel Gumpp nach einer halben Stunde den frühen Rückstand durch Bastian Mebert, als er nach MattesEcke am schnellste­n reagierte. Im zweiten Abschnitt waren die Hausherren die bessere Mannschaft und erneut Mattes bereitete mit Ecke ein Tor vor, als diesmal Mathias Moser einköpfte. Hainsfarth öffnete danach die Räume, drängte auf den Ausgleich, doch Gabriel Baur reagierte super (75.). In der Nachspielz­eit machte schließlic­h der eingewechs­elte Alexander Baur alles klar. Tore: 0:1 Bastian Mebert (9.), 1:1 Daniel Gumpp (36.), 2:1 Mathias Moser (60.), 3:1 Alex Baur (90.+2) – Zuschauer: 120

● SSV Höchstädt – TSV Wemding 0:0. – Schnell war zu sehen, warum der Absteiger bisher alle Spiele verloren hatte, dennoch enttäuscht­e die Heimelf vor 60 Zuschauern. Sie vergab vier Großchance­n, die größte davon Kölle, als er bereits an Gästekeepe­r Linsmeier vorbei war, aber zu lange zögerte. Auch in der zweiten Hälfte passten sich die Höchstädte­r den Gästen an und rannten bis zum Schluss fehlerhaft und kopflos gegen die sattelfest­e Defensive der Gäste an. Die hätten den Spielverla­uf in der Nachspielz­eit beinahe auf den Kopf gestellt, doch Sinan Kulac schob den Ball aus einem Meter am leeren SSV-Tor vorbei.

● FC Mertingen – FC Maihingen 3:1 (1:0). – Bereits bei der ersten Chance schoss Christoph Haas aus 16 Metern die Heimführun­g heraus, während Aaron Stimpfle an Brazinskas scheiterte. Die Einzelakti­on von Wagner beendete der Gästetorwa­rt und den 25-Meter-Freistoß von Aaron Stimpfle hielt Brazinskas. Kurz vor der Pause spielte Wagner wieder drei Gegner aus, schoss aber knapp am Tor vorbei. So glich Aaron Stimpfle nach einer Stunde per Foulelfmet­er aus. Die Gäste drückten weiter, doch Göck wurde im letzten Moment gehindert. Dagegen traf Schroll aus 16 Metern zum 2:1 unter die Latte und der wiedergene­sene Spingler kurz vor Schluss.

Tore 1:0 Christoph Haas (9.), 1:1 Aaron Stimpfle (66., FE), 2:1 Sebastian Schroll (80.), 3:1 Stefan Spingler (87.) – ZS 120.

 ?? Foto: Dieter Mack ?? Bei erkennbar schönem Herbstwett­er hielten die Möttinger (in weiß) im Duell der Ex Bezirkslig­isten das Spiel offen und kamen zu einem verdienten 2:2 Unentschie­den.
Foto: Dieter Mack Bei erkennbar schönem Herbstwett­er hielten die Möttinger (in weiß) im Duell der Ex Bezirkslig­isten das Spiel offen und kamen zu einem verdienten 2:2 Unentschie­den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany