Rieser Nachrichten

Schlotter ist nicht zu stoppen

Trotz Austauschm­otor in drei seiner sieben Rennen gewinnt der Oettinger auch in dieser Saison die BMW Boxer Trophy. Am Samstag wird er in Worms geehrt

-

Oettingen Motorrad-Pilot Hans Schlotter hat zum siebten Mal in Folge die in den vergangene­n Jahren unter verschiede­nen Namen firmierend­e Rennserie der Klassik-Motorräder gewonnen. Der mittlerwei- le 68-Jährige, als routiniert­er „Haudegen“in der Zweirad-Branche bewundert und respektier­t, konnte es sich in der zum zweiten Mal stattfinde­nden BMW Boxer Trophy sogar erlauben, zwei der insgesamt acht Rennen dieser Saison auszulasse­n und hatte trotzdem am Ende 56 Punkte Vorsprung auf seinen alten Rivalen Gregor Kraus aus München. Schlotter hatte mit seiner BMW R 100 (Baujahr 1977) nach sechs absolviert­en Rennen 276 Punkte auf seinem Konto, Kraus kam in fünf Rennen auf 220 Zähler. Am kommenden Wochenende wird der Oettinger bei der Saisonabsc­hlussfeier in Worms erneut als Champion der Klasse 1 ausgezeich­net.

Schlotter wurde in dieser Saison sogar mit dem Handicap fertig, drei Rennen lang (Luxemburg, Oschersleb­en, Most) mit deutlich weniger PS an den Start zu gehen, weil er im Luxemburge­r Zeittraini­ng einen Motorwechs­el vornehmen musste. Trotzdem gewann er dort und auch bei der nächsten Veranstalt­ung in Oschersleb­en jeweils beide Wertungsre­nnen (wie zuvor auch in Franciacor­ta und Walldürn) und legte damit den Grundstock für seine Titelverte­idigung.

Nach der Saisonabsc­hlussfeier und Meisterehr­ung am kommenden Samstag in Worms geht es für Hans Schlotter in die Winterpaus­e, die einige Arbeit mit sich bringen wird: Vor allem muss der Rennmotor seiner BMW in den nächsten Monaten erneuert werden.

 ?? Foto: Manfred Duckhorn ?? Hans Schlotter mit seiner BMW R 100 beim Rennen in Walldürn, wo er beide Wer tungsläufe gewann.
Foto: Manfred Duckhorn Hans Schlotter mit seiner BMW R 100 beim Rennen in Walldürn, wo er beide Wer tungsläufe gewann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany