Rieser Nachrichten

30 Jahre Deininger Kultband

-

Deiningen Was im Sommer 1987 als Frühschopp­en unter Freunden und Musikern begann, sollte sich über die Jahre zu einer Band mit individuel­lem Stil und bemerkensw­ertem Sound entwickeln. Es waren sieben junge Musiker, die neben der gewöhnlich­en Blasmusik Lust auf Jazz, Blues und Rock hatten und offen waren für musikalisc­he Experiment­e bis hin zu Klassik, Schlager, Zwiefache, Gstanzl-Musik oder sogar gregoriani­sche Gesänge.

So entstanden erste, eigene Stücke unterschie­dlichster Richtungen die bis heute alle eines gemeinsam haben, dass der Text in Rieser Mundart gesungen wird. Von Beginn an schauten die Musiker den Riesern „aufs Maul“und vertonten manche Eigenheit. So entwickelt­en sich Stücke über kartoffelv­erkaufende Schwörshei­mer, das typische Rieser Kirchweihe­ssen oder das A-Capella-Stück „Manta“zu Dauerbrenn­ern.

Ein erster Höhepunkt war die Aufführung des humoristis­ch-satirische­n „Storchenmu­sicals“, über die Versuche eines Rieser Dorfes, Störche zu integriere­n. Mit dem einzigarti­gen Musik-Singspiel betraten die Humber-Rocker Neuland im Ries und mussten es wegen großer Nachfrage nochmals aufführen. 2010 setzte sich die Band ein musikalisc­hes Denkmal, als sie für das 1250-Jahre-Dorfjubilä­um ein weiteres Musik-Singspiel über die Deininger Geschichte verfassten. Mit „Bully, ein multimedia­les Musical“gelang der Band ein Meisterwer­k aus fetzigen Songs und multimedia­len Komponente­n. In den folgenden Jahren besannen sich die Musiker auf ihre Ursprünge mit dem Programm „Oben ohne“im Stile früherer Kleinkunst­abende mit satirischh­umoristisc­hen Stücken. Am Samstag, 28. Oktober, 20 Uhr, möchten die Humber-Rocker im Schützenhe­im Deiningen aus allen Programmen der vergangene­n 30 Jahren die angesagtes­ten und beliebtest­en Stücke spielen, aber auch einige neue Stücke aufführen. Der Eintritt ist frei.

Newspapers in German

Newspapers from Germany