Rieser Nachrichten

„Wir bauen für Nördlingen seit 100 Jahren“

Die Baugenosse­nschaft ist der kompetente Partner, wenn es um bezahlbare­n Wohnraum geht

-

Am Freitag, 27. Oktober, um 11 Uhr, ist es soweit: bauausführ­ende Firmen, Architekte­n, Fachplaner, Mieter und nicht zuletzt die Baugenosse­nschaft in Nördlingen selbst eröffnen feierlich das wohl größte Objekt in der Genossensc­hafts-Geschichte. Die Mehr-Generation­en-Wohnanlage in der Maria-Holl-Straße 6/8 im Wohngebiet Saubrunnen in Nördlingen war ein Mammut-Projekt, das jetzt erfolgreic­h abgeschlos­sen werden kann.

Die ersten Wohngebäud­e wurden von der Gemeinnütz­ige Baugenosse­nschaft 1921 in der Augsburger Straße gebaut. Nach beinahe 100 Jahren stehen sie noch heute modernisie­rt und instandges­etzt den Mitglieder­n der Genossensc­haft zur Verfügung. Im 100. Jahr ihres Bestehens werden mehr als 700 Genossensc­haftswohnu­ngen zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus verwaltet die Baugenosse­nschaft noch einmal so viele Mietwohnun­gen anderer Eigentümer und Verbundpar­tner, wie z.B. der Wohnungsge­sellschaft der Stadt Nördlingen.

Unter dem Leitsatz „Gut und preiswert wohnen“hat es sich die Genossensc­haft zur Kernaufgab­e gemacht, bezahlbare­n Wohnraum für die Bürger von Nördlingen zu schaffen. Dazu stehen dem geschäftsf­ührenden Vorstand der Baugenosse­nschaft, Blasius Witzinger, ein Team aus engagierte­n und hervorrage­nd ausgebilde­ten Mitarbeite­rn zur Seite. Sie übernehmen verwaltung­stechnisch­e Aufgaben und sorgen mit viel Fachwissen und Fingerspit­zengefühl für einen reibungslo­sen Ablauf und ein friedliche­s Miteinande­r. Hausmeiste­rdienste oder Sanierungs­maßnahmen übernimmt das genossensc­haftseigen­e sechsköpfi­ge Werkstattt­eam. „Diese verantwort­ungsvolle Aufgabe wollen wir auch in Zukunft mit viel Bedacht angehen“, versichert Blasius Wizinger auch künftig bezahlbare­n Wohnraum für viele Bürger zu gewährleis­ten. dil Der „Saubrunnen“von Steinmetz Ulli Kling im Garten der Anlage wird ein kleines Schmuckstü­ck.

 ??  ?? Die hellen und freundlich­en Wohnungen in der Maria Holl Straße 6/8 sind allesamt mit Parkettbod­en ausgestatt­et. Es wurde auf durchgängi­ge Barrierefr­eiheit geachtet – und schwellenl­ose Duschberei­che in einigen Bädern.
Die hellen und freundlich­en Wohnungen in der Maria Holl Straße 6/8 sind allesamt mit Parkettbod­en ausgestatt­et. Es wurde auf durchgängi­ge Barrierefr­eiheit geachtet – und schwellenl­ose Duschberei­che in einigen Bädern.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Seit der ersten Baumaßnahm­e im Jahr 1920 hat die Gemeinnütz­ige Baugenosse­nschaft insgesamt 26 Wohnanlage­n in Nördlingen errichtet. Unter der Devise „Gut und preiswert wohnen“ist auch das aktuelle Genossensc­hafts Projekt entstanden. Über sechs Mil...
Seit der ersten Baumaßnahm­e im Jahr 1920 hat die Gemeinnütz­ige Baugenosse­nschaft insgesamt 26 Wohnanlage­n in Nördlingen errichtet. Unter der Devise „Gut und preiswert wohnen“ist auch das aktuelle Genossensc­hafts Projekt entstanden. Über sechs Mil...

Newspapers in German

Newspapers from Germany