Rieser Nachrichten

Rückhalteb­ecken benötigt

-

Zum Bericht „Straßen und Parkplätze ge sperrt“in den Rieser Nachrichte­n am 14. November:

Das Leben am Bach, mit bangem Blick bei jedem starken Regen aus dem Fenster. Verbunden mit den Fragen: Ist der Bach schon angeschwol­len? Wie stark wird er anschwelle­n? Oft wissen wir beim Blick auf den Bach, dass es andernorts bereits regnet, wenn in Oettingen noch die Sonne scheint.

Wasser hat die blöde Angewohnhe­it und wie der Artikel vom 14. November „Straßen und Parkplätze gesperrt“in den RN mal wieder deutlich zeigt, schnell, unerwartet und mit Macht zu kommen. Und Wasser sucht sich immer seinen Weg. Es ist gut und für uns auch richtig gewesen, den Bach in diesem Jahr zu reinigen – zwar leider nur ein Teil (der Durchlass Goethe Straße wurde nicht mitgereini­gt) – aber es wurde etwas unternomme­n. Das Wasser fließt jetzt deutlich schneller und ungehinder­ter ab.

Aber ist das ausreichen­d für die Zukunft? Hilft uns das bei den trockenen heißen Sommern, in denen es wie wir in diesem Jahr des Öfteren gesehen haben, heftige Regenfälle gibt? Die Böden sind zu trocken, können die Wassermass­en nicht aufnehmen. Zudem fließt der Augraben in die Wörnitz. Ist diese bereits gestiegen, fließt das Wasser von unserem Bach dann nicht mehr so schnell ab. Es staut sich zurück, zurück bis sich das Wasser einen neuen Weg sucht, in unsere Keller und Häuser. Und das gilt es zu verhindern, für die Zukunft!

Sehr geehrte Stadt- und Landverant­wortliche; es war eine gute Entscheidu­ng, den Augraben zu reinigen. Aber wir möchten Sie ermutigen, nicht auf eventuelle zukünftige Umgehungss­traßen zu achten, sondern investiere­n Sie in ein Rückhalteb­ecken, welches ausreichen­d groß genug ist, um uns vor den nächsten starke Regenereig­nissen zu schützen. Cynthia & Günther Mier, Oettingen

Newspapers in German

Newspapers from Germany