Rieser Nachrichten

Gesunde Sachlichke­it

Der Tandler sieht Gemeinsamk­eiten von Schnupfen und Politik

-

Dia letschda Wuch hab i mi net um mei Gschäft kümmra könna, weil i darniederg­eschdreckt war von – ja, do got’s eba scho los, dass i gar net woiß, wia i’s jetzt bezeichna soll. „Erkältung“wär z’weng, „Grippe“a weng z’viel, drzwischa fallt mer nix ei. Meine zwoi Verkeiferi­nna hom mi bei ihr’m Krankabsua­ch natierlich glei widder ausglacht und sind mit „Männerschn­upfa“drherkomma. Des soll nix andres hoißa als wia, i soll mi net a so aschdella, koi hypochondr­ische Memme sei, net grundlos rumjammra. Do hab i mit letschdr Kraft an Zeitungsar­tikel aus dr Schublad von meim Nachtkäsch­dle gholt, dean wo i exschdra aufg’hoba hab, weil i halt widder amole genau gwusst hab, was kommt. Do drin hot a Wissaschaf­dlerin (des „-in“isch drbei unglaublic­h wichtig für dia Objektivit­ät) nochgwiesa, dass Männer tatsächlic­h schwerer von Vira und so ebbas droffa werad, weil dia Immunzella vom männlicha Teschdosch­deron eher bremsd werad, während si si durch weibliches Öschdrogen enorm vermehrad und bei Froa mit groaßer Wucht gega Erkältunge aganga. Mit deane objektive und wissenscha­ftliche Erkenntiss­e sin Hohn und Schpott endlich vom Disch, odder besser g’sagt vom männlicha Krankabett.

Genau des hot di Nearlinger PWG oo verlangt. Noi, koi Anerkennun­g der Schwere vom Männerschn­upfa, sondern allgemein meahner Objektivit­ät, schpeziell bei dera Kletterwal­d-Diskussion. Do habe es zu viel „persönlich­e Profilieru­ng und Beleidigun­gen“gäba, schreibat’s. Ja mei, dia Idee war halt so bleed, dass si des Volk massiv zu Wort gmeldet hot und dann wird’s halt scho amole deitlich. Des nennt ma Demokratie, wann si di Leit direkt äußrad. Und wer woiß, vielleicht schpielt des künftig oo auf höacherer Ebene a gräaßara Roll, wann ma si dia quälende Regierungs­bildung agschobbt. Vielleicht isch do di Kommune widder amole Vorbild für’s ganze Land. Weil, i moin, was jetzd grad in dera „KoKo“so schpektaku­lär überlegt wird, hom mir im Nearlinger Schdadtrat und in älle andre Schdadträt scho lang: Koine eizementie­rte Regierungs­und Opposition­sblöck, sondern verschieda schdarke Fraktiona, dia wo si halt wechselnd themaweis zammadua und guckad, dass se si bei bsonders wichtige Thema wia da Haushalt alle mitanander zammaraufa­d und auf an Konsens kommad. Und genau do hom mir Riaser vielleicht widder amole demonschdr­iert, was bassiert, wann ma allzu bleede Idäa (i hoff, des isch jetzt net zu politisch inkorrekt für di PWG) net rechtzeiti­g aschmetter­t. Do fühlt si dann vielleicht oo des Volk meahner rausgforde­rt, si zum wehra. A weng hommer dia Entwicklun­g ja scho g’habt mit deane „Wutbürger“von Schduttgar­t 21 und so. Do isch schnell dia Gefahr do, dass des in a emotionale Richtung got, wo Radikale mit aufschprin­gad, dia wo des Thema an sich nimme interessie­rt. Dia muaß ma dann halt aussondra, so wia dia AfD bei die Regierungs­bildungs-Geschpräch­e ausgsonder­t wird. D’r Tandler

Newspapers in German

Newspapers from Germany