Rieser Nachrichten

Vorlesetag mit Promis

Auch bekannte Nördlinger beteiligte­n sich am Projekt

-

Nördlingen Im Zuge des bundesweit­en Vorlesetag­s hat das TheodorHeu­ss-Gymnasium Nördlingen vor Jahren eine besondere Veranstalt­ung rund um das Vorlesen ins Leben gerufen. Zu der von Thomas Abele organisier­ten Veranstalt­ung waren nun einige bekannte Nördlinger zu Gast, die aus ihren Lieblingsb­üchern vergangene­r Tage vorlasen. Dazu gehörten Bürgermeis­ter Markus Landenberg­er-Schneider, Buchhändle­r Ralf Lehmann, Stadtbüche­reileiteri­n Kathrin Häffner sowie Schulleite­r Robert Böse. Dadurch bekamen die Jüngsten der Schulfamil­ie die Gelegenhei­t, fast vergessene Helden der Kinder- und zu begegnen, wie „Robinson Crusoe“oder „Emil und die Detektive“.

Im Verlauf von eineinhalb Stunden war eindrucksv­oll zu erleben, wie Literatur generation­enübergrei­fend für Faszinatio­n sorgt. Eben dies hat sich der Vorlesetag, der von Stiftung Lesen, der Zeit, der Sparda-Bank und der Deutschen-BahnStiftu­ng getragen wird, zum Ziel erklärt. Die Vorleser zeigen an dem Aktionstag mit viel Leidenscha­ft, wie schön, aber auch wie wichtig, das Vorlesen ist.

Um eine abwechslun­gsreiche Veranstalt­ung anbieten zu können, waren in einem ersten Durchgang auch die vier Klassensie­ger des Vorlesewet­tbewerbs aufgeforde­rt, interessan­te oder lustige Stellen aus ihren Lieblingsb­üchern vorzustell­en. Für die Sechstkläs­sler war der ParJugendb­uchliterat­ur cours durch die vier Klassen eine ideale Generalpro­be für den bevorstehe­nden Schulentsc­heid des Vorlesewet­tbewerbs des Börsenvere­ins des Deutscher Buchhandel­s.

 ?? Foto: Thomas Abele ?? Einer der Klassensie­ger beim Vorlesetag am THG.
Foto: Thomas Abele Einer der Klassensie­ger beim Vorlesetag am THG.

Newspapers in German

Newspapers from Germany