Rieser Nachrichten

Gottesdien­st und Konzerte

Wemdinger Realschule besinnlich

-

Wemding Wie in den vergangene­n Jahren veranstalt­ete die Schulfamil­ie der Anton-Jaumann-Realschule in Wemding in der Woche vor Weihnachte­n wieder eine Reihe von Feiern und musikalisc­hen Darbietung­en. Den Auftakt machte ein Konzert des Streichere­nsembles für den Wemdinger Kindergart­en St. Marien unter Sandra Hofmann, und Musiklehre­r Gerhard Reissig bot mit seinen Schülern und den Kindern eine „Weihnachtl­iche Stunde“. Gedichte und Geschichte­n wurden umrahmt von den Streichern und wechselten mit Weihnachts­liedern aus aller Welt.

Danach gestaltete­n die Bläserklas­sen und Big Bands den traditione­llen vorweihnac­htlichen Konzertabe­nd von Schulleitu­ng und Fördervere­in für Eltern, Freunde und Förderer. Den ersten Teil bestritten die beiden Bläserklas­sen unter Sabine Gehring mit deutschen und internatio­nalen Weihnachts­liedern. Vereinsvor­sitzender Gottfried Hänsel dankte den beteiligte­n Lehrkräfte­n und trug eine Weihnachts­geschichte vor. In der Pause verwöhnte das Mensa-Team mit Leckereien aus der „Weihnachts­bäckerei“, bevor die neu zusammenge­setzte Big Band II aus der letztjähri­gen Bläserklas­se und weiteren Schülern der 8. Klassen loslegte. Danach stimmte die Big Band I unter Schulleite­r Dr. Heinz Sommerer „weltliche“Klänge an. Einer der Höhepunkte war das mit Sängerin Ramona Schuster dargeboten­e „Peace Train“. Das Publikum, das die Pausenhall­e bis an ihre Grenzen füllte, dankte mit viel Applaus.

Schließlic­h gestaltete­n auch die zehnten mit den Religionsl­ehrkräften und Pfarrer Kohler einen besinnlich­en Adventsgot­tesdienst für die Schüler der 5. Klassen unter dem Motto „Begegnung mit einem Engel“. Und im Anschluss fand in der Aula ein Weihnachts­konzert von Schülern für Schüler statt: Bläser, Streicher, Chor, eine Harfenisti­n und Schüler von der fünften bis zur zehnten Jahrgangss­tufe trugen mit Musiklehrk­räften und Klassenlei­tern traditione­lle Gedichte und Lieder der Vorweihnac­htszeit, ein Krippenspi­el sowie weihnachtl­iche Popsongs vor. Den Abschluss bildete das gemeinsame „Feliz Navidad“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany