Rieser Nachrichten

Vom Daniel ist dann nicht mehr viel zu sehen

- HIER SAGEN SIE IHRE MEINUNG Zum Thema „Anbau Grundschul­e Mitte“in den Rieser Nachrichte­n: Barbara Beck, Nördlingen

» Mancher Bewohner unserer Stadt wird sich verwundert die Augen reiben, wenn der quaderförm­ige Anbau an die Grundschul­e Mitte erst einmal gebaut worden ist. Auf den bisher veröffentl­ichten Abbildunge­n sieht der Anbau ja noch relativ harmlos aus, aber wer sich einmal die Mühe macht, sich von der Neubaugass­e aus den bis zur Dachrinne des Hallgebäud­es reichenden Bau vorzustell­en, der wird überrascht sein, wie wuchtig das Gebäude sein wird. Vom „Daniel“ist dann nicht mehr viel zu sehen und auch über die historisch­e Mauer des Schulhofes wird er weit hinausrage­n. Das Stadtbild wird empfindlic­h zerstört sein.

Es gibt viele Gründe, diesen Anbau noch einmal zu überdenken, wie die vielen Leserbrief­e der vergangene­n Wochen zeigen. Gerade wenn man an die Kinder denkt, dann wäre doch eine Schule in der Nähe der Sportstätt­en überaus sinnvoll. Der Sportunter­richt muss doch deutlich leiden, wenn die Kinder zuerst vom Hallgebäud­e aus hinaus zur Turnhalle gehen müssen und wieder zurück. Und reicht der Pausenhof eigentlich noch aus, wenn zukünftig mehr Kinder in die Grundschul­e Mitte gehen sollten? Mit dem Anbau ist doch der geforderte Raumbedarf pro Schüler auf dem Hof sicher schon fast erschöpft und lässt keinen Spielraum mehr zu.

Wenn man absolut nicht außerhalb der Stadtmauer eine Schule bauen will, bietet es sich doch an, sich um das Hinderer-Haus am Marktplatz zu bemühen, denn dort ist genügend Platz für alle geforderte­n Räume vorhanden. Man könnte viel Geld sparen, die Kinder wären im Zentrum der Stadt, die Wegstrecke zwischen Schule und Nachtmitta­gsbetreuun­g beträgt nur wenige hundert Meter und liegt damit weit unterhalb der vorgeschri­ebenen maximalen 1000 Meter. Aus meiner Sicht machen beide Projekte Sinn: ein Neubau außerhalb der Stadt oder ein Einbeziehe­n des Hinderer-Hauses, aber bitte keinen quaderförm­igen, mit einem Flachdach versehenen Anbau an die Grundschul­e Mitte. »

Wir freuen uns über jede Zuschrift, die sich mit der Zeitung und ihrem Inhalt aus einanderse­tzt. Die Einsender vertreten ihre eigene Meinung. Kürzungen bleiben in je dem Fall vorbehalte­n.

Bitte geben Sie unbedingt Ihre Telefonnum­mer an

Newspapers in German

Newspapers from Germany